Trierischer Volksfreund

Fußball verbindet: Heimspiel von Eintracht Trier im Zeichen des Kinderhosp­izes

Rund um die Oberliga-Partie des SVE an diesem Samstag (11. Mai, 14 Uhr) im Moselstadi­on gegen den FK Pirmasens werden Spenden für das Projekt gesammelt.

-

(bl) Fußball-Oberligist Eintracht Trier steht bereits als Meister fest. Abgesehen von dem teamintern ausgegeben­en 100-Punkte-Ziel und der Tatsache, dass manche Spieler noch um einen Vertrag beim SVE über den Sommer hinaus spielen, ist sportlich alles geklärt.

Und dennoch geht's im Heimspiel an diesem Samstag (11. Mai, 14 Uhr, Moselstadi­on) gegen den FK Pirmasens noch um richtig wichtige Dinge. Vielleicht nicht so sehr auf dem Rasen, aber auf jeden Fall abseits davon.

Die Partie gegen den FKP ist konzipiert als Charity-Spieltag zugunsten des Kinderhosp­izes auf dem Trierer Petrisberg, für dessen Bau jüngst der Spatenstic­h erfolgt ist. Rund um die Partie wird über das Projekt des nestwärme e.V. ausführlic­h informiert – auch mit dem Ziel, eine stattliche Spendensum­me zu generieren.

In der Nähe des Fernmeldet­urms auf dem Petrisberg entsteht ein von der Stiftung Rehkids finanziert­er Bau, in dem das Kinderhosp­iz seinen Platz findet. Für die gesamte Ausstattun­g und den Betrieb des Kinder- und Jugendhosp­izes ist nestwärme e.V. verantwort­lich. Dafür braucht es finanziell­e Unterstütz­ung.

Der Trierische Volksfreun­d als langfristi­ger Medienpart­ner des Projekts Kinderhosp­iz sowie Eintracht Trier als Gastgeber des Charity-Spieltags helfen, damit weiter benötigtes Geld zusammenko­mmt.

Rund um die Oberliga-Partie gegen Pirmasens wird am Fanshop im Moselstadi­on ein Info-Stand des nestwärme e.V. aufgebaut. Zudem wird in einem Halbzeit-Interview sowie in Einspieler­n auf der neuen Videowand auf das Kinderhosp­iz aufmerksam gemacht. Geld kann unter anderem in vor Ort aufgestell­te Boxen gespendet werden.

In einem Video kommen die Eintracht-Spieler Daniel Hammel und Jan-Lucas Dorow zu Wort, die bereits zu Ostern für eine Charity-Aktion zugunsten des nestwärme e.V. in dessen inklusiver Kinderkrip­pe in der Christophs­traße vorbeigesc­haut und sich dabei einen Eindruck von der Arbeit des Trierer Vereins gemacht hatten.

Eintracht Trier freut sich, „wichtigen Themen“wie jenen des nestwärme e.V. an einem Spieltag Raum geben zu können. Vorstandss­precher Alfons Jochem: „Wir unterstütz­en solche Projekte immer gerne, denn als regionaler Verein hat man auch eine regionale Verantwort­ung. Wir kommen dieser aktiv nach. Wir vermitteln unseren Spielern in unserer täglichen Arbeit immer wieder die Werte Teamgeist und Verantwort­ungsbewuss­tsein. Unser Ziel ist, dass diese Arbeit über die Stadionmau­ern hinaus Früchte trägt und der Teamgeist mit auf die Straße, in die Schulen und nach Hause genommen wird – eine Verantwort­ung für andere und die Gesellscha­ft.“

 ?? FOTO: NESTWÄRME E. V. ?? Bei einem Besuch zu Ostern hatten sich die Eintracht-Spieler Jan-Lucas Dorow (links) und Daniel Hammel (rechts) einen Eindruck von der Arbeit in der von Annette Heintz (Zweite von rechts) geleiteten inklusiven Kinderkrip­pe des nestwärme e. V. in der Trierer Christophs­traße gemacht. Außerdem im Bild: René Schaefer (Leitung Personal & Finanzen, nestwärme gGmbH, Zweiter von links), Klaas Michel (Geschäftsf­ührer TMVG mbH, Dritter von links) und Dirk Hense (Leitung Marketing & Fundraisin­g, Presse nestwärme e. V., Dritter von rechts).
FOTO: NESTWÄRME E. V. Bei einem Besuch zu Ostern hatten sich die Eintracht-Spieler Jan-Lucas Dorow (links) und Daniel Hammel (rechts) einen Eindruck von der Arbeit in der von Annette Heintz (Zweite von rechts) geleiteten inklusiven Kinderkrip­pe des nestwärme e. V. in der Trierer Christophs­traße gemacht. Außerdem im Bild: René Schaefer (Leitung Personal & Finanzen, nestwärme gGmbH, Zweiter von links), Klaas Michel (Geschäftsf­ührer TMVG mbH, Dritter von links) und Dirk Hense (Leitung Marketing & Fundraisin­g, Presse nestwärme e. V., Dritter von rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany