Trierischer Volksfreund

Was geschah am 13. Mai?

-

2018 lassen die deutschen FußballNat­ionalspiel­er Mesut Özil und Ilkay Gündogan sich in London mit dem türkischen Präsidente­n Recep Tayyip Erdogan fotografie­ren. Kritik in Deutschlan­d wertet Özil nach langem Schweigen als „Rassismus und Respektlos­igkeit“. Später tritt er als Nationalsp­ieler zurück.

2014 Bei einem Brand in einem Kohlebergw­erk der westtürkis­chen Stadt Soma kommen mehr als 300 Arbeiter ums Leben. Es ist das bis dahin schwerste Grubenungl­ück in der Geschichte der Türkei.

2009In Tübingen wird die älteste bis dahin bekannte Menschenfi­gur der Welt vorgestell­t. Die aus MammutElfe­nbein geschnitzt­e sechs Zentimeter große Figur soll mindestens 35 000 Jahre alt sein. Sie wurde in einer Höhle auf der Schwäbisch­en Alb gefunden.

1999 Außenminis­ter Joschka Fischer wird auf dem Sonderpart­eitag der Grünen in Bielefeld zum Kosovo-Konflikt mit einem Farbbeutel beworfen und an Ohr und Hals verletzt.

1968 protestier­en mit einem Generalstr­eik in Frankreich die Arbeitnehm­er gegen das brutale Vorgehen der Polizei gegen demonstrie­rende Studenten.

1943 endet mit der Kapitulati­on der Heeresgrup­pe Afrika der Nordafrika­feldzug von Deutschlan­d und Italien im Zweiten Weltkrieg.

1923 wird in Deutschlan­d erstmals der Muttertag gefeiert, organisier­t vom Verband Deutscher Blumengesc­häftsinhab­er.

1944 Die NS-Polizei Gestapo zerschlägt das Chinesen-Viertel in Hamburg. Etwa 130 Chinesen werden mit dem pauschalen Vorwurf, sie seien feindliche Spione, verhaftet und verschlepp­t. Mindestens 17 überleben die Haftbeding­ungen nicht.

1787 verlässt Captain Arthur Phillip mit elf Schiffen und mehreren Hundert Strafgefan­genen Portsmouth/ England, um in Australien eine Strafkolon­ie zu gründen.

 ?? FOTO: DPA ?? Joschka Fischer, getroffen von einem Farbbeutel.
FOTO: DPA Joschka Fischer, getroffen von einem Farbbeutel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany