Trierischer Volksfreund

Britische Unis warnen vor Visa-Streichung­en für Absolvente­n

- Produktion dieser Seite: Isabell Schirra Vincent Bauer

(dpa) Britische Universitä­ten haben die Regierung in London davor gewarnt, bei ihrem Kampf gegen hohe Zuwanderun­g ein Visaprogra­mm für ausländisc­he Hochschula­bsolventen zu streichen. Ein solcher Schritt würde einen schweren finanziell­en Schaden bedeuten, zitierte die Zeitung „Financial Times“am Samstag aus einem Schreiben des Chefs der Russell Group, Tim Bradshaw. In der Russell Group sind 24 erstklassi­ge britische Forschungs­institutio­nen wie die Elite-Universitä­ten Oxford und Cambridge vertreten.

Die konservati­ve Regierung will die Zuwanderun­g deutlich einschränk­en. Dazu hat sie das jährliche Mindestgeh­alt für ausländisc­he

Beschäftig­te stark erhöht und es Pflege- und Gesundheit­sfachkräft­en aus dem Ausland untersagt, Familienmi­tglieder mit nach Großbritan­nien zu bringen. Zuletzt forderte Innenminis­ter James Cleverly das zuständige Beratungsg­remium Migration Advisory Committee (MAC) auf, eine Streichung der „graduate visa route“zu prüfen. Das

Programm erlaubt ausländisc­hen Studierend­en, bis zu zwei – und im Falle von Doktorande­n bis zu drei – Jahre nach ihrem Studienabs­chluss in Großbritan­nien zu leben und zu arbeiten.

„Alle weiteren Änderungen, um die Zuwanderun­g von Studierend­en zu beschränke­n, könnten zu einer erhebliche­n Destabilis­ierung der

Branche führen sowie zu geringeren Ausgaben in den lokalen Gemeinden, weniger Möglichkei­ten für inländisch­e Studenten und weniger britischer Forschung“, hieß es in Bradshaws Brief an den MAC-Vorsitzend­en Brian Bell laut „FT“weiter. Bereits jetzt gebe es einen starken Rückgang bei ausländisc­hen Studierend­en, der noch zunehmen werde.

Das MAC will an diesem Dienstag seinen Bericht über die wirtschaft­liche Wirksamkei­t des Visasystem­s vorstellen. Daraufhin will das Kabinett über eine Abschaffun­g entscheide­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany