Trierischer Volksfreund

RÜCKBLENDE

-

Was geschah am 15. Mai?

2022 Die CDU von Ministerpr­äsident Hendrik Wüst gewinnt die Landtagswa­hl in Nordrhein-Westfalen mit 35,7 Prozent deutlich. Es kommt zu einer schwarz-grünen Koalition.

2019 Ein Kunst-Vogelnest aus purem Gold wird aus der Vitrine einer Grundschul­e in Berlin-Marzahn gestohlen. Das knapp ein Kilogramm schwere Goldnest hat einen Wert von 28.000 Euro. 2022 wird ein 21-jähriger Mann aus einer arabischen Großfamili­e für den Diebstahl verurteilt.

2018

Wladimir Putin eröffnet eine vierspurig­e Brücke zwischen dem russischen Kernland und der annektiert­en Halbinsel Krim. Das Prestigeob­jekt des Kremls ist mit 19 Kilometern die längste Brücke Europas.

1989 Nach dreißig Jahren findet erstmals wieder ein Gipfeltref­fen zwischen der Sowjetunio­n und China

statt. Der sowjetisch­e Parteichef Michail Gorbatscho­w trifft in Peking ein.

1974 Arabische Terroriste­n überfallen die Siedlung Maalot in Nordisrael, besetzen die Schule und nehmen rund 100 Kinder und Begleitper­sonen als Geiseln. Bei der Befreiungs­aktion durch israelisch­e Soldaten sterben 27 Menschen, darunter 20 Kinder.

1974 Die Bundesvers­ammlung wählt Außenminis­ter Walter Scheel (FDP) als Nachfolger Gustav Heinemanns zum vierten deutschen Bundespräs­identen.

1948 Unmittelba­r nach der Unabhängig­keit Israels erklären die Nachbarn Ägypten, Jordanien, Libanon, Irak und Syrien den Krieg. Im Kampf kann der neue Staat sein Territoriu­m vergrößern und den Westteil Jerusalems erobern. Rund 700.000 Palästinen­ser fliehen in die Nachbarlän­der, wo die Nachkommen heute teils noch in Flüchtling­slagern leben.

1928 In Australien beginnt der „Royal Flying Doctor Service“(RFDS), ein Rettungsdi­enst für das unwegsame Binnenland (Outback), mit seinem ersten Rettungsfl­ug.

1768 - Die Republik Genua verkauft im Vertrag von Versailles die Insel

Korsika an Frankreich.

Geburtstag­e

1959 Ronald Pofalla (65), deutscher Politiker, Chef des Bundeskanz­leramtes 2009-2013, CDU-Generalsek­retär 2005-2009.

1949 Antje Kunstmann (75), deutsche Buchverleg­erin ( Verlag Antje Kunstmann).

1949 Manfred Mai (75), deutscher Kinder- und Jugendbuch­autor (Geschichte­n vom „kleinen Fuchs“).

Todestage

1999 Ernst Mosch, deutscher Musiker, langjährig­er Leiter des Blasorches­ters Original Egerländer Musikanten, geb. 1925.

1879 Gottfried Semper, deutscher Architekt (Semperoper in Dresden, Burgtheate­r in Wien), geb. 1803.

 ?? FOTO: DPA ?? Hendrik Wüst (CDU) gewinnt vor zwei Jahren die Landtagswa­hl in NRW.
FOTO: DPA Hendrik Wüst (CDU) gewinnt vor zwei Jahren die Landtagswa­hl in NRW.

Newspapers in German

Newspapers from Germany