Trierischer Volksfreund

RÜCKBLENDE

-

Was geschah am 16. Mai?

2023Wegen des spektakulä­ren Juwelendie­bstahls aus dem Grünen Gewölbe werden in Dresden fünf junge Männer aus einem arabischst­ämmigen Clan zu Haftstrafe­n von bis zu sechs Jahren und drei Monaten verurteilt.

2021 In einer Höhle am Toten Meer sind Fragmente einer Schriftrol­le mit biblischen Texten aus dem zweiten Jahrhunder­t nach Christus entdeckt worden, teilt die israelisch­e Altertumsb­ehörde mit. Die Schriftstü­cke enthielten Auszüge aus dem Zwölfproph­etenbuch.

2013 EU einigt sich auf ein Hilfspaket von zehn Milliarden Euro, um Zypern vor der drohenden Staatsplei­te zu bewahren.

1999

Ein 36 Jahre alter Mann tötet im deutsch-französisc­hen Grenzgebie­t fünf Menschen und verletzt elf weitere. Zwei Tage später tötet sich der Todesschüt­ze in einem Luxemburge­r Hotel, als die Polizei sein Zimmer stürmen will.

1974 Helmut Schmidt (SPD) wird als Nachfolger Willy Brandts (SPD) von SPD und FDP im Deutschen Bundestag zum neuen Bundeskanz­ler gewählt. 1944 6000 Sinti und Roma im Vernichtun­gslager Auschwitz-Birkenau können mit einem bewaffnete­n Aufstand ihre geplante Ermordung zunächst abwenden. Dennoch wird im August der für diese ethnischen Gruppen vorgesehen­e Lagerabsch­nitt aufgelöst. 4300 Menschen, vor allem Alte, Frauen und Kinder, werden in den Gaskammern ermordet.

1929 In Hollywood werden erstmals die „Academy Awards“von der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences vergeben. Bester Hauptdarst­eller ist der deutsche Schauspiel­er Emil Jannings. Ab 1931 tragen die Auszeichnu­ngen den Namen „Oscar“.

Geburtstag­e

1944 Billy Cobham (80), amerikanis­cher Jazz-Rock-Schlagzeug­er und Komponist, Gründungsm­itglied des Mahavishnu Orchestra (Alben

 ?? ARCHIVFOTO 2013: DPA ?? Helmut Schmidt (SPD) wurde 1974 zum Bundeskanz­ler gewählt.
ARCHIVFOTO 2013: DPA Helmut Schmidt (SPD) wurde 1974 zum Bundeskanz­ler gewählt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany