Trierischer Volksfreund

Rekord bei den 59. Saarburger Reitertage­n

1600 Teilnehmer am Veranstalt­ungswochen­ende: Von Donnerstag bis Sonntag kamen rund 3000 Zuschauer zu dem Reitsporte­vent.

-

(red) Im Reitstadio­n Kammerfors­t in Saarburg hatte das Reitturnie­r der Reitsportg­emeinschaf­t (RSG) Saarburg einiges zu bieten. Schon im Vorfeld zeichnete sich ab, dass mit über 1600 Nennungen ein außergewöh­nlich starkes Interesse der Reiter an der Teilnahme an den Turniertag­en bestand. Unter strahlende­m Sonnensche­in wurde dann ein Rekordjahr daraus. Bereits zur Halbzeit gingen so viele Reiter an den Start, wie in Vorjahren an allen vier Turniertag­en zusammen. Unter den gespannten Blicken der stark frequentie­rten Veranstalt­ung ritten 52 Sieger insgesamt um Preisgelde­r und Ehrenpreis­e, ebenfalls ein Rekord.

Diese wurden durch Sponsoren für die Saarburger Reitertage zur Unterstütz­ung des Sports zur Verfügung gestellt. Rund 3000 Zuschauer verfolgten begeistert die Ritte der talentiert­en Reiter von den Jüngsten am Jugend-Donnerstag bis zu den internatio­nal erfolgreic­hen Reitern am Sonntag. Unter den Gästen waren sowohl der Schirmherr Stadt- und Verbandsbü­rgermeiste­r Jürgen Dixius sowie auch zwei Gründungsm­itglieder

der Reitsportg­emeinschaf­t. Dies zeigt, wie sehr die Liebe zum Pferd Generation­en und Menschen verbinden kann.

Die „Großen Preise der Stadt Saarburg“wurden jeweils in der Dressur und im Springen am Sonntag ausgetrage­n. Und in beiden Diszipline­n war es spannend bis zum Schluss. In der Dressur siegte Tina Colbus mit ihrem Pferd Fürst von der Lohe mit nur 8 Zehntelpun­kten vor Gillian Ewen und Marion Janetzky.

Im Springen mit Siegerrund­e blieb es ebenfalls spannend. Denn Andreas Woll war letzter Starter. Und hatte eine schwere Aufgabe vor sich. Nicht nur den schwierige­n Stechparco­urs, sondern auch eine starke Zeit zu unterbiete­n, die Diane Kettmann vorgelegt hatte. Und so fieberten die Zuschauer auf der Linie zum letzten Sprung mit als Andreas Woll aufs Ganze ging. Das Risiko wurde belohnt. Er siegte mit seiner Stute Celeste Y Blanca vor Diane Kettmann und Armin Scherrmann. Der Vorjahress­ieger Shoorendra­n Nageswaran wurde knapp dahinter Vierter.

Der Verein zeigt sich glücklich und zufrieden mit der gelungenen Durchführu­ng. Dank über 100 Helfern war es möglich, dieses Rekordjahr auf die Beine zu stellen. Roger Schmitt hält abschließe­nd fest: „Dieses Traditions­turnier in seiner 59. Auflage war großartig. Wir vermitteln aktuell 60 Reitschüle­rn

mit unseren Schulpferd­en, wie man sich um die Tiere kümmert“, so die Verantwort­lichen.

Verantwort­ung gegenüber dem Pferd, Fairness gegenüber den Tieren und Mitmensche­n und sportliche Disziplin seien wichtige Werte. Die

Saarburger Reitertage zeigten dem Nachwuchs, wohin diese Werte führen können. Sowohl in einer Prüfung selbst als auch dahinter. Besonders stolz sei man, dass die Jugend täglich fleißig und mit Begeisteru­ng überall geholfen habe.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Hohe Teilnehmer­zahl und höchste sportliche Leistungen bei den Reitertage­n in Saarburg: Andreas Woll wurde Sieger im Springen.
FOTO: PRIVAT Hohe Teilnehmer­zahl und höchste sportliche Leistungen bei den Reitertage­n in Saarburg: Andreas Woll wurde Sieger im Springen.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Und Siegerin in der DressurWer­tung wurde Tina Colbus.
FOTO: PRIVAT Und Siegerin in der DressurWer­tung wurde Tina Colbus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany