Trierischer Volksfreund

RÜCKBLENDE

-

Was geschah am 18. Mai?

2019 Kurz vor der Europawahl schlägt ein Internet-Video mit dem Titel „Die Zerstörung der CDU“hohe Wellen. Der Youtuber Rezo kritisiert darin scharf die Sozial- und Klimapolit­ik der Regierungs­parteien.

2004 In Mannheim ohrfeigt ein arbeitslos­er Lehrer bei einem SPDEmpfang für neue Parteimitg­lieder Bundeskanz­ler Gerhard Schröder (SPD). Das Kanzleramt erstattet Strafanzei­ge wegen Beleidigun­g und Körperverl­etzung.

1954 In Bonn findet die konstituie­rende Sitzung der Bundesprüf­stelle zur Beachtung des Gesetzes über die Verbreitun­g jugendgefä­hrdender Schriften (BPjS) statt.

1904 Der Amerikaner Ion Perdicaris und sein Stiefsohn Cromwell Varley werden in Marokko entführt.

Die Entführer verlangen ein Lösegeld. Der US-amerikanis­che Präsident Roosevelt entsendet daraufhin sechs Kreuzer nach Tanger und erzwingt die Freilassun­g der beiden.

Geburtstag­e

1959 Ranga Yogeshwar (65), luxemburgi­scher Wissenscha­ftsjournal­ist und Moderator („Quarks“, „W wie Wissen“,„Die große Show der Naturwunde­r“)

1949 Rick Wakeman (75), britischer Rockmusike­r, Keyborder der Rockgruppe Yes („Owner of a Lonely Heart“, „Roundabout“).

1944 Justus Frantz (80), deutscher Pianist und Dirigent, Gründer und Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals 1985-1994.

Was geschah am 19. Mai? 2022 Erstmals in der Geschichte des Weltverban­des Fifa stehen drei Schiedsric­hterinnen im Aufgebot für eine Fußball-Weltmeiste­rschaft. Für die Weltmeiste­rschaft in Katar werden Stéphanie Frappart aus Frankreich, Salima Mukansanga aus Ruanda und Yoshimi Yamashita aus Japan nominiert. 2009 Der Fußballver­ein RB Leipzig wird gegründet und übernimmt das Oberliga-Startrecht des Leipziger Vorort-Clubs SSV Markranstä­dt. RB steht offiziell für RasenBalls­port, ist aber auch das Kürzel von Sponsor Red Bull.

2004 Im Hamburger Elbtunnel können erstmals alle vier Röhren gleichzeit­ig befahren werden. Eines der größten deutschen Straßenbau­projekte mit Gesamtkost­en von rund 760 Millionen Euro ist damit abgeschlos­sen.

1969

Helmut Kohl (CDU) wird zum Ministerpr­äsidenten von Rheinlandg­ewählt.

1929 In Barcelona eröffnet der spanische König Alfons XIII. die Weltausste­llung Expo. Dabei gehört der deutsche Pavillon des BauhausArc­hitekten Mies van der Rohe gehört zu den Höhepunkte­n der Ausstellun­g.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA ?? Der CDU-Landesvors­itzende Helmut Kohl wird am 19. Mai1969 im Mainzer Landtag als Ministerpr­äsident von Rheinland-Pfalz vereidigt.
ARCHIVFOTO: DPA Der CDU-Landesvors­itzende Helmut Kohl wird am 19. Mai1969 im Mainzer Landtag als Ministerpr­äsident von Rheinland-Pfalz vereidigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany