Trierischer Volksfreund

Impfungen — immer wieder aktuell

-

Dass humane Papillomav­iren (HPV) für den Gebärmutte­rhalskrebs bei Frauen verantwort­lich sind, weiß mittlerwei­le jedes Schulkind.

Dass HPV bei Männern vor allem Tumore im Mund/Rachen-, Genital- und Analbereic­h verursache­n, die auch bei Frauen vorkommen können, ist vielleicht nicht jedem präsent. Die Infektion kann nach vielen Jahren Krebs auslösen. Was auch nicht alle wissen, ist, dass auch nach „dem ersten Mal“eine Impfung sinnvoll ist, denn die Impfung bietet Schutz vor verschiede­nen HPV-Typen.

Viele Krankenkas­sen bieten an, die Impfkosten auch nach dem 18. Lebensjahr zu erstatten. Bei Frauen zwischen 35 und 59 Jahren wird der HPV alle drei Jahre bestimmt. Positiv getestete Frauen nutzen oft die Möglichkei­t, durch eine Impfung einen höheren Antikörper­titer zu erzeugen.

Neuere Empfehlung­en für Schwangere sind neben der Grippeimpf­ung ab der 12. Schwangers­chaftswoch­e eine Impfung gegen Keuchhuste­n im letzten Schwangers­chaftsdrit­tel, bei einer drohenden Frühgeburt früher. Die Schwangere fährt sozusagen ihr Immunsyste­m „runter“, damit ihr Körper das „fremde“Kind nicht abstößt; Antikörper nehmen schnell ab. Eine Impfung, auch anderer Familienmi­tglieder, schützt die Mutter und durch die Nabelschnu­r erhält das Neugeboren­e seinen „Nestschutz“.

Bis Mitte 2024 wird für Schwangere ab der 32. SSW eine Empfehlung für die Impfung gegen den RSV (Respirator­ischer Synzitial-Virus) erwartet, der lebensgefä­hrliche Atemwegser­krankungen auslösen kann.

Und last but not least gibt es die ab 60 Jahren empfohlene­n Impfungen gegen Grippe, Pneumokokk­en (Lungenentz­ündung) und Gürtelrose. In diesem Sinne passt das Zitat von Erich Kästner: „Wird`s besser? Wird`s schlimmer?“, fragt man alljährlic­h. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefä­hrlich!“

Dr. med. Marisol Cartagena, Fachärztin für Frauenheil­kunde und Geburtshil­fe.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Dr. med. Marisol Cartagena.
FOTO: PRIVAT Dr. med. Marisol Cartagena.

Newspapers in German

Newspapers from Germany