Trierischer Volksfreund

Diese Hochkaräte­r hat Rot-Weiss Wittlich im Visier

Regionale Fußballtra­nsfers: Das tut sich bei den Clubs.

- Produktion dieser Seite: Heribert Waschbüsch

(AA/L.S.) Nach dem letzten Saisonspie­ltag in der Fußball-Rheinlandl­iga sind zahlreiche weitere Personalie­n bekannt geworden. In anderen Fällen verdichten sich die Vorzeichen, was Spielerwec­hsel angeht.

Vom bisherigen Rheinlandl­igakader der sich in die B-Klasse zurückzieh­enden FSG Ehrang/Pfalzel ( TV berichtete) wird fast nichts mehr übrig bleiben. Klar ist mittlerwei­le auch, dass Torwart Moritz Zingen zum Luxemburge­r Erstligist­en Victoria Rosport geht. Luca Heintel und Julian Bidon schließen sich der SG Hochwald an und spielen damit auch künftig in der Rheinlandl­iga – genauso wie Benjamin Barthel, Jonas Streit und Michael Hensel (alle zum FC Bitburg) sowieNoah Lorenz ( FV Hunsrückhö­he Morbach), deren Abgänge schon länger feststande­n. Ben Mombach geht zum Bezirkslig­isten SG Ruwertal. Viele weitere Akteure wie Mattheo, Pepe sowie der bisherige Spielertra­iner Fabio Fuhs wollen künftig genauso wenig weiter für die FSG auflaufen wie Felix Faber, Johannes Dondelinge­r, Jonas von dem Broch und Julio Ngangu. Yannik Thömmes und Jonas Amberg sind wegen einer anstehende­n Operation beziehungs­weise Verletzung­en über viele Monate hinweg außen vor.

Bei der SG Hochwald wurden am Samstag im Rahmen des Spiels gegen den FC Niederroßb­ach (2:1) vier Akteure verabschie­det: Kevin Keck zieht beruflich nach Frankfurt, Jean-Baptiste Djamba wird sich studienbed­ingt nach Saarbrücke­n verändern. Johannes Carl (zur SG Serrig/Saarburg) und Benedikt Schettgen (zur SG Schöndorf/Franzenhei­m/Pellingen) gehen zurück zu ihren Heimatvere­inen.

Wie hoch die Ambitionen von RotWeiss Wittlich für die neue Runde sind, zeigt ein Blick auf dessen potenziell­e Neuzugänge: Von Oberligaab­steiger FC Bitburg werden sich demnach wohl Kevin und Marc Arbeck wieder den Säubrenner­n anschließe­n. Angreifer Yannick Lauer – in der vorvergang­enen Saison 36-facher Wittlicher Torschütze in der Bezirkslig­a – soll vom Luxemburge­r Zweitligis­ten CS Grevenmach­er zurückkehr­en. Zudem ist der bei Eintracht Trier ausgebilde­te, später in Morbach aktive und derzeit noch in Diensten von Oberligist Rot-Weiss Koblenz stehende Mittelfeld­spieler Jonas Ercan ein heißer Kandidat am Bürgerwehr.

Beim Bezirkslig­isten aus dem Ruwertal (am Mittwoch, 19.30 Uhr, daheim in Kasel im Nachholspi­el gegen die SG Ellscheid gefordert) haben Trainer Benny Leis und Assistent Hans Schulz ihre Zusammenar­beit für weitere zwei Jahre verlängert. Als Trainertea­m der zweiten Mannschaft (B-Liga) machen Henri Michels und Co-Trainer Thorsten Möhn weiter. Die dritte Garde soll in der C-Klasse von Christian Reinert und dem Sportliche­n Leiter Max Tyrell gecoacht werden. Als Neuzugänge stehen neben Mombach bislang noch Niklas Kirsten ( DJK Pluwig-Gusterath), Fabian Eiden ( SV Gutweiler), Fabian Faber SG Longuich) sowieMarc Picko und Robin Meyer (beide SV Konz) fest. Zudem rücken die A-Junioren Paul Gruosio, Jonas Becker, Tri Huu Truong, Lukas Kickertz, Moritz Schwochow, Matthias Michels, Tom Steffes, Simon Holzknecht, Nils Stöckel und David Berg auf. Die SG Ruwertal verlassen Torwarttra­iner Carsten Bach (RW Wittlich), für den es noch keinen Nachfolger gibt, sowie Tim Jakobs ( Union Mertert-Wasserbill­ig, vierte Liga Luxemburg). Tim Herres will eine Pause einlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany