Trierischer Volksfreund

Samuel und Niko wollen Eishockey-Profis werden

Um ihre Ausrüstung anzuziehen, brauchen Samuel und Niko manchmal eine halbe Stunde. Doch das nehmen die beiden gerne in Kauf. Denn sie lieben Eishockey.

- VON REBECCA KRIZAK

(dpa) Die besten deutschen Eishockey-Spieler stehen im Land Tschechien gerade bei der Weltmeiste­rschaft auf dem Eis. Auch Profis des Vereins Kölner Haie sind dabei. In diesem Verein trainieren der elf Jahre alte Niko und der zehnjährig­e Samuel, und zwar in der U11-Mannschaft. Die beiden würden später gerne mal vor großem Publikum spielen.

Gerade wird es draußen immer wärmer. Ihr trainiert eine Sportart, für die man Eis braucht. Wie läuft das ab? Niko:

„Im Sommer machen wir Athletik-Training draußen oder im Kraftraum. Aber ab August, wenn es dann sehr warm ist, haben wir wieder Eistrainin­g in der Halle. Das fühlt sich komisch an, wenn es draußen sehr warm ist und wenn man dann in die kühle Eishalle kommt. Aber das kann auch angenehm sein.“

Das Eis ist hart und bei dem Sport geht schon mal ruppiger zu. Was tragt ihr zum Schutz? Samuel:

„Viel: Helm, Brustpanze­r, Schlittsch­uhe, Schläger, Halskrause, Knieschutz, Hose, damit Treffer nicht so wehtun, und Ellbogensc­hützer. Wenn man lange braucht, dauert es eine halbe Stunde, alles anzuziehen. Sonst eher 20 Minuten.“

Niko: „Ich habe im Tor ein paar andere Sachen an, zum Beispiel sind meine Knieschone­r größer und heißen Schienen. Damit kann man den Puck dann besser halten. Auch mein Helm zum Beispiel sieht anders aus.“

Was gefällt euch am Eishockey? Niko:

„Mir macht Spaß, dass alle zusammen sind und auf große Turniere fährt. Auch das Training macht mir Spaß. Wenn es in der Schule nicht gut war, kann man beim Eishockey alles loswerden. Wenn ich groß bin, möchte ich Profi werden. Ich finde es cool, dass man seinen Lieblingss­port als Beruf ausüben darf und dafür Geld kriegt.“

Samuel: „Es macht einfach Spaß! Und wenn wir größer werden und in höheren Mannschaft­en spielen, dann sieht man uns vielleicht auch im Fernsehen und alle Fans jubeln. Die Tricks zu machen und zu schießen: Mir macht daran alles Spaß.“

Schaut ihr euch Spiele der WM an? Niko:

„Ich gucke die großen Spiele ab und zu, weil man sich da auch was abgucken kann.“

 ?? FOTO: JULIA FELDHAGEN/-/DPA ?? Samuel Freidich (links) und Niko ten Brinke spielen in der U11-Mannschaft der Kölner Haie.
FOTO: JULIA FELDHAGEN/-/DPA Samuel Freidich (links) und Niko ten Brinke spielen in der U11-Mannschaft der Kölner Haie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany