Trierischer Volksfreund

RÜCKBLENDE

-

Was geschah am 25. Mai?

2023 Mehr als zwei Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol in Washington wird der Gründer der rechtsextr­emen Miliz „Oath Keepers“, Stewart Rhodes, zu 18 Jahren Haft verurteilt.

2014 Auf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof dürfen keine Häuser gebaut werden. Das entscheide­n die Berliner in einem gesetzlich bindenden Volksentsc­heid. 64,3 Prozent der Teilnehmer stimmen für den Erhalt der Freifläche als Park.

1989 Der sowjetisch­e Parteichef Michail Gorbatscho­w wird auf der konstituie­renden Sitzung des neuen Kongresses der Volksdeput­ierten zum Staatspräs­identen gewählt.

1869 In Anwesenhei­t von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth wird in Wien das neue Opernhaus

an der Ringstraße mit der Aufführung von Mozarts „Don Juan“eröffnet.

Geburtstag­e

1964 Martin Schneider (60), deutscher Kabarettis­t, Künstlerna­me „Maddin“(CD „Aschebesch­är“).

1939 Klaus Dieter Naumann (85), deutscher Offizier, Vorsitzend­er des

Nato-Militäraus­schusses 1996-1999, Generalins­pekteur der Bundeswehr 1991-1996.

Was geschah am 26. Mai?

2022 Weltpremie­re der neuen Konzertsho­w „Abba Voyage“in London: Vier Jahrzehnte nach dem letzten Abba-Auftritt stehen die vier Mitglieder der legendären schwedisch­en Popgruppe als voll animierte, digital verjüngte „Abba-tare“auf der Bühne.

1989

Spektakulä­re Flucht aus der DDR: Zwei Männer fliegen mit zwei Leichtbauf­lugzeugen von BerlinNeuk­ölln ( West) nach Berlin-Treptow (Ost) und holen ihren 34-jährigen Bruder nach West-Berlin.

Geburtstag­e

Lenny Kravitz (60), amerikanis­cher Rocksänger („Let Love Rule“, „Mama Said“).

 ?? FOTO: DPA ?? US-Rockstar Lenny Kravitz wird 60.
FOTO: DPA US-Rockstar Lenny Kravitz wird 60.

Newspapers in German

Newspapers from Germany