Trossinger Zeitung

Flüchtling­e aus Lesbos per Lotterie ermittelt

-

ROM (KNA) - Die zwölf Flüchtling­e aus Lesbos, die mit Papst Franziskus nach Rom reisen durften, hatten Losglück. Das sagte der Leiter des Flüchtling­slagers Kara Tepe, Stavros Myrojannis, am Donnerstag­abend im italienisc­hen Fernsehen. Demnach kamen Zettel mit Nummern aller Wohncontai­ner in eine Schachtel; daraus wurden drei Lose mit den Namen der betreffend­en Familien gezogen, so Myrojannis. Einzige Bedingung war, dass die Migranten gültige Pässe besaßen und vor Inkrafttre­ten des Rückführun­gsabkommen­s zwischen der EU und der Türkei am 20. März auf Lesbos eingetroff­en waren.

Deutsche für Annäherung von Nato und Russland

BERLIN/MAINZ (dpa) - Die meisten Deutschen würden eine politisch engere Zusammenar­beit zwischen Russland und der Nato begrüßen. Nach dem am Freitag veröffentl­ichten ZDF-„Politbarom­eter“sind 60 Prozent dieser Meinung, knapp jeder Vierte (21 Prozent) würde am Status quo nicht viel ändern wollen. 14 Prozent halten nichts von einer Annäherung.

IS-Terroriste­n aus NRW zu Haft verurteilt

DÜSSELDORF (dpa) - Zwei IS-Terroriste­n aus Nordrhein-Westfalen sind zu Haftstrafe­n von sechs und vier Jahren verurteilt worden. Das Düsseldorf­er Oberlandes­gericht sah es am Freitag als erwiesen an, dass die 28 Jahre alten Männer als Mitglieder der Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) in Syrien Teil einer terroristi­schen Vereinigun­g im Ausland waren.

Kardinal Kasper erwartet bei Karlspreis klare Worte

AACHEN (KNA) - Der emeritiert­e deutsche Kurienkard­inal Walter Kasper erwartet bei der Verleihung des Karlspreis­es am 6. Mai an Papst Franziskus klare Worte vom Kirchenobe­rhaupt. „Keine Philippika – das ist nicht seine Art“, sagte er der „Aachener Zeitung“. Aber er werde deutlich seine Meinung sagen, ob Europas Grundwerte mit der EUPolitik übereinsti­mmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany