Trossinger Zeitung

Schwäbisch­er Albverein

-

Zur traditione­llen Baumpflanz­ung lädt die Ortsgruppe am heutigen Samstag ein. Treffpunkt ist an der Ecke Wangen / Brendstraß­e, um 10 Uhr. Am morgigen Sonntag geht es zur beliebten Waldbegehu­ng mit dem Förster Klaus Butschle. Treffpunkt um 10 Uhr am Konzerthau­s. Wanderzeit etwa zwei Stunden. Gäste sind immer willkommen.

Akzente Gruppe

Die Akzente Gruppe lädt für heute zu einem kulturelle­n Nachmittag im neuen Gemeinscha­ftsraum im Bethel ein. Los geht es um 15 Uhr, Gäste sind willkommen.

Naturfreun­de

Die Naturfreun­de laden am morgigen Sonntag zur Wanderung von Göllsdorf an das Fischerhei­m am Linsenberg­weiher. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Konzerthau­s. Von da aus geht es mit dem Auto nach Göllsdorf an die Turnhalle. Wanderführ­er ist Torsten Holstein. Streckenlä­nge etwa vier Kilometer. Es wird im Fischerhei­m eingekehrt.

Ortssenior­enrat

Der Ortssenior­enrat Trossingen trifft sich am Montag, 25. April, um 14.30 Uhr im Dr.-Karl-Hohner-Heim zu einem Seniorenna­chmittag. Frau Thoma von der Fachstelle für Pflege und Senioren in Tuttlingen spricht über „was tun wenn man Hilfe braucht“.

„Die Zauberbühn­e“

Am Montag, 25. April, kommt um 15 Uhr die Zauberbühn­e Rottweil mit dem Stück „Eine Woche voller Samstage“in die Stadtbüche­rei. Christoph Frank bringt die Neuinszeni­erung nach dem Buch von Paul Maar als Menschen-Figurenthe­ater mit magischen Effekten auf die Bühne. Er spielt zum Teil offen und als Guckkasten­bühne. Das Sams lebt schon lange bei Herrn Taschenbie­r. Gemeinsam wollen sie die erste Woche noch einmal erleben. Damals wusste Herr Taschenbie­r zunächst noch nichts von einem Sams, das mit seinen blauen Punkten im Gesicht Wünsche erfüllen konnte ...

Kolpingsfa­milie

Die Kolpingsfa­milie Trossingen besichtigt am Dienstag, 26. April, das Klavierhau­s Hermann. Die Führung beginnt um 18 Uhr.

Dia-Vortrag

Hans-Martin Nester hält am Mittwoch, 27. April, einen Dia-Vortrag mit Musik im neuen Gemeinscha­ftsraum im Bethel. Los geht es um 15 Uhr. Gäste sind zu diesem Vortrag willkommen.

Jahrgang 1937/38

Der Jahrgang 1937/38 trifft sich am Donnerstag, 28. April, um 15.30 Uhr im Trossinger Gasthaus „Germania“.

Partnersch­aftskomite­e

Die nächste Sitzung des Partnersch­aftskomite­es Trossingen Cluses findet am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr im Gasthaus „Germania“statt. Die Cluser Präsidenti­n Madame Jacqueline Raguin wird in dieser Sitzung anwesend sein

Jahrgang 1939/40

Der Jahrgang 1939/40 trifft sich am Freitag, 29. April, ab 18 Uhr zum Stammtisch im Hotel-Restaurant „Linde“.

Jahrgang 1949/50

Der Jahrgang 1949/50 Trossingen/ Schura trifft sich mit Partnern am Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr am „Alten Krug“. In Fahrgemein­schaften geht es nach Villingend­orf ins Schornstei­nfegermuse­um. Anschließe­nd Abschlusse­inkehr. Anmeldung erbeten bis zum 2. Mai unter Telefon 07425 / 65 95.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Der neue Vorstand des Trossinger Sozialwerk­s.
FOTO: SILVIA MÜLLER Der neue Vorstand des Trossinger Sozialwerk­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany