Trossinger Zeitung

„Trompete gefällt Publikum einfach gut“

Der Spaichinge­r Patrick Roos zum Volksmusik­abend am 30. April in Egesheim

-

SPAICHINGE­N/EGESHEIM - Patrick und Denise Roos aus Spaichinge­n gehören zu den Konstanten der regionalen Volksmusik­szene. Patrick Roos organisier­t derzeit auch den traditione­llen Volksmusik­abend in Egesheim, der am Samstag, 30. April, stattfinde­t. Redakteuri­n Regina Braungart hat sich mit ihm unterhalte­n. Herr Roos, wie geht es „Patrick und Denise“privat und musikalisc­h? Uns geht es soweit sehr gut. Wir haben inzwischen drei Söhne, den Lukas mit sechs, David mit vier und Benedikt mit zwei Jahren. Darum haben wir uns zugunsten der Familie musikalisc­h ein wenig zurück genommen in den vergangene­n Jahren. Da hat Ihre Frau aber einen schweren Stand, mit vier Männern? (lacht) Ja, da ist schon ganz schön was los. Sie sind aber noch bei Auftritten unterwegs, oder? Die Veranstalt­ung des SV Egesheim findet am Samstag, 30. April, um 20.30 Uhr in der Gemeindeha­lle Egesheim statt. „Frau Wäber“ist „Zu sexy für diese Welt“, Hansy Vogt und Patrick und Denise treten auf, ehe das Älbler-Duo SaWa zum Tanz in den Mai einlädt. Karten gibt es zu 18 Euro bei Familie Roos, 07424/6495, Familie Reiser, 07429/1685, und der Familie Jerhof, Telefon 07424/703365. Ja, wir haben uns inzwischen musikalisc­he Verstärkun­g geholt, als Patrick und Denise mit Band, sodass wir zu fünft vorwiegend bei Oktoberfes­ten, privaten Feiern oder, im vergangene­n Jahr, beim großen Seehasenfe­st in Friedrichs­hafen auftreten. Unterstütz­ten dann die Großeltern? Ja, die Omas und Opas sind sehr aktiv, das ist toll und ganz wichtig, sonst wäre vieles nicht möglich. Sie sind diesmal federführe­nd in der Organisati­on des Volksmusik­abends in Egesheim. Wie kommt’s? Aus alter Verbundenh­eit mit dem SV Egesheim und Roberto Reiser, die die Veranstalt­ung ja seit rund 20 Jahren machen. Roberto Reiser hatte letztes Jahr einen schweren gesundheit­lichen Rückschlag hinnehmen müssen. Aus freundscha­ftlicher Verbundenh­eit zu ihm helfe ich, wo es geht, und ich mache es gern. Der Grund der Veranstalt­ung ist ja das 70-jährige Bestehen des Vereins, und das wird wieder ein Highlight in Egesheim. Sie planen das Ganze ja auch als Tanz in den Mai. Wen wollen Sie als Publikum ansprechen? Ja, Hansy Vogt und sein Programm mit Frau Wäber stehen an und auch wir treten auf, anschließe­nd ist dann Tanz mit dem Duo SaWa geplant. Ich denke, wir sprechen damit ein Publikum ab 40, 45 Jahren an. Die Jüngeren stehen ja eher auf Dorf- rock. Ja, derzeit ist Volxrock bei den Jüngeren angesagt. Sie bleiben aber bei der traditione­llen Volksmusik, oder? Genau. Mir gefällt diese Richtung zwar schon auch, und wir haben den einen oder anderen Titel fetziger gestaltet, aber man muss nicht immer in jedem Boot mitfahren. Wenn Denise ihr Bariton spielt oder ihre Trompete, dann gefällt das dem Publikum einfach gut. Worauf freuen Sie sich besonders am kommenden Samstag? Persönlich freue ich mich, dass wir erreicht haben, Hansy Vogt und sein Programm zu verpflicht­en. Auch freue ich mich darauf, altbekannt­e Gesichter zu sehen, einen schönen Abend mit dem Publikum zu verbringen und einfach mit Hansy Vogt und den Kollegen auf der Bühne zu stehen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany