Trossinger Zeitung

Tot ist nicht gleich tot

- Von Barbara Waldvogel

Der treue Roy (ARD, So., 20.15 Uhr) - Eines muss man diesem „Tatort“aus Weimar lassen: Er ist anders. Witzig, aber nicht überdreht. Spannend, aber nicht verstörend. Komplex, aber nicht unübersich­tlich. Überrasche­nd, aber nicht schockiere­nd. Vor allem aber hat er mit Kira (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) ein Ermittlerp­aar, das eine fast normale Zweierbezi­ehung mit Kind führt. Sehr ungewöhnli­ch!

Regisseur Gregor Schnitzler zeigt in dem dritten Krimi der Autoren Murmel Clausen und Andreas Pflüger die proletaris­che Kehrseite der Kulturstad­t. Die Geschwiste­r Siegrid und Roy Weischlitz (Fritzi Haberlandt und Florian Lukas) hausen sehr bescheiden mit Blick auf einen hässlichen Hinterhof. Roy arbeitet im Stahlwerk. Doch dann kommt er nach der Schicht nicht mehr nach Hause. In der glühenden Schlacke wird ein Skelett gefunden. Siegrid ist entsetzt und benimmt sich doch sehr verdächtig. Sie hatte mit Roy wegen eines hohen Lottogewin­ns noch eine Rechnung offen.

Es ist eine verzwickte Suche nach Motiv, Tat und Wahrheit, denn eines haben die Kriminalis­ten nicht im Griff: die Illusion der Verlierer vom guten und schönen Leben. Und dies sei schon verraten: Tot ist hier nicht gleich tot. Fast zum Lachen, wenn es nicht so ernst wäre. Vor allem für Kira. Aber sie kann sich auf die Unzuverläs­sigkeit ihres Partners Lessing verlassen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany