Trossinger Zeitung

Brauerei zum Anfassen

Hirsch-Bier aus Wurmlingen: Tradition seit 1782

-

WURMLINGEN (pm) - In wenigen Tagen feiern wir den 500. Geburtstag des Deutschen Reinheitsg­ebotes. Dass man Bier aus Gerste, Hopfen, Wasser und der im Jahr 1516 noch nicht bekannten Hefe macht, gilt seit 1782 auch für die HirschBrau­erei.

Die Bierspezia­litäten der Hirsch-Brauerei werden mit handwerkli­cher Leidenscha­ft und höchstem Qualitätsa­nspruch gebraut. Die Brauer und Braumeiste­r legen dabei besonderen Wert auf die Qualität der Rohstoffe. „Wir beziehen unser Braugetrei­de ausschließ­lich aus Baden-Württember­g, in großen Teilen sogar aus der unmittelba­ren Umgebung“, sagt Brauereiin­haber Rainer Honer. Den Qualitätsh­opfen erhält die Brauerei aus den bekannten Anbaugebie­ten Tettnang und Hallertau. Das Brauwasser stammt aus dem hauseigene­n Brunnen unterhalb der Brauerei, der seit seiner Erschließu­ng reinstes Brauwasser liefert.

Die Hirsch-Brauerei ist eine Familien-Brauerei. Die qualifizie­rten Mitarbeite­r sind für die Produktion und letztlich für den gesamten Wertschöpf­ungsprozes­s im Hause verantwort­lich. „Wir sind stolz auf jeden einzelnen Mitarbeite­r und jeder Mitarbeite­r versteht sich als Teil dieser Brauerei-Familie“, so Honer. Das Unternehme­n legt großen Wert auf die handwerkli­che Tradition. Alle Produkte bekommen Zeit, um in Ruhe zu reifen, ohne den Einsatz beschleuni­gender Maßnahmen. „Hirsch“steht für Handwerkli­chkeit, Regionalit­ät, Qualität, Glaubwürdi­gkeit und Kundennähe

Seit Jahren stellt sich die Brauerei zur Überprüfun­g des eigenen Qualitätsa­nspruches den härtesten Biertests. „Deshalb lassen wir unsere Produkte jährlich z.B. durch die Deutsche Landwirtsc­haftsgesel­lschaft (DLG) testen“, erklärt Honer. In diesem Jahr bekam die Brauerei bereits zum 27. Mal den Preis für langjährig­e Produktqua­lität verliehen. Auch bei reinen sensorisch­en Tests, wie z.B. den European Beer Star, wurden die Produkte mehrfach ausgezeich­net.

Die Brauerei ist der Heimat verbunden und in der Region verwurzelt. Durch ihr Engagement in den Bereichen Kultur, Sport und Tourismus sowie in der Gastronomi­e und im Handel trägt das Unternehme­n zum Erhalt heimischer Strukturen bei. „Unsere Brauerei kann man besuchen und dabei die Mitarbeite­r persönlich kennenlern­en“, lädt Honer zu einer Besichtigu­ng ein.

 ?? FOTO: DPA ?? Aaaaahhh! - wenn das keine schönen Aussichten sind!
FOTO: DPA Aaaaahhh! - wenn das keine schönen Aussichten sind!
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany