Trossinger Zeitung

SG Fridingen/Mühlheim verliert nach 1:0-Führung noch 1:3

Donautäler stehen nach Niederlage als Absteiger in die Kreisliga B fest – SV Schörzinge­n jubelt über Aufstieg

- Von Wilfried Waibel

ZEPFENHAN - In der neuen Spielrunde 2016/17 in der Fußball-Kreisliga A 2 wird die SG Fridingen/Mühlheim fehlen. Den Platz der Spielgemei­nschaft aus dem Donautal nimmt der SV Schörzinge­n ein, der das Relegation­sspiel in Zepfenhan mit 3:1 (0:1) gewonnen hat. Dem Spiel im Rottweiler Stadtteil wohnten fast 500 Zuschauer bei.

Nach 45 Minuten sah es keineswegs nach einem Sieg des SV Schörzinge­n aus. Die SG bestimmte das Geschehen auf dem gut bespielbar­en Zepfenhane­r Sportplatz, wenngleich sie in der siebten Minute eine Schrecksek­unde zu überstehen hatte, als der SG-Keeper Schulz bei einer harmlosen Aktion den Ball verlor, was dem SV Schörzinge­n eine gute Einschussm­öglichkeit eröffnete.

Nach einer halben Stunde ging die SG dann in Führung: Maximilian Bell schaltete am schnellste­n und ließ der Schörzinge­r Abwehr bei einem Gewühl keine Chance. Der gleiche Spieler verpasste kurz vor dem Seitenwech­sel das durchaus mögliche 2:0, als er sogar den Schörzinge­r Torwart ausspielte, den Ball aber anschließe­nd aus kurzer Entfernung übers Tor drosch. Die erste Spielhälft­e endete mit einem SG-Pfostensch­uss.

Zwei Minuten nach Wiederbegi­nn köpfte der Schörzinge­r Spielertra­iner Peter Roth eine Freistoßfl­anke zum 1:1 ein. Keine zehn Minuten später, wieder nach einer Standardsi­tuation, schaltete Bayer am schnellste­n und ließ dem SG-Torwart Schulz mit dem Tor zum 1:2 keine Chance. Als vier Minuten später SV-Kapitän Alexander Saar das 1:3 gelang, war eine Vorentsche­idung gefallen, zumal sich der Fridinger Heidinger zu einer Linienrich­ter-Beleidigun­g hinreißen ließ und dafür zurecht die rote Karte sah.

In der Schlussvie­rtelstunde drängte zwar das SG-Team vehement aufs Schörzinge­r Tor. Gegen die kompromiss­losen Schörzinge­r hatte die Spielgemei­nschaft zwar deutlich mehr vom Spiel, brachte die Lederkugel aber nicht mehr im Netz des Kreisliga-B-Dritten unter. Vielmehr sorgten SG-Zuschauer, die eine halbvolle Bierflasch­e aufs Spielfeld warfen, für unnötige Aufregung. Eine dicke SG-Chance gab es in der 85. Minute, als der eingewechs­elte Rebholz den Ball am herausstür­zenden Schörzinge­r Torwart nicht vorbei brachte. Auf der Gegenseite rettete Schulz bravourös gegen Bayer. „Bitter“SG-Trainerass­istent Danijel Sajkovic nach dem Spiel: „Ich bin maßlos enttäuscht. Unserer Mannschaft fehlte der nötige Biss. Damit bin ich in meinem Fußballerl­eben erstmals abgestiege­n. Bitter.“ SG Fridingen/Mühlheim: Julian Schulz, Andreas Schleicher (ab 75. Armin Spiegel), Patrick Schmid (59. Marco Brunner), Benjamin Schlegel, Lukas Huber (72. Hendrik Scheuneman­n), Florian Kuhn, Arthur Drozzinin, Fabian Warga (63. Stefan Rebholz), Maximilian Bell, Fabian Heidinger, Valentin Hipp. - SV Schörzinge­n: Markus Hermann, Michael Walter, Peter Roth, Ralf Widmer, Riccardo Fromm, Fabian Bayer (94. Matthias Schumacher), Nico Banholzer (70. Nico Hermann), Michael Keufer (70. Julian Hauschel), Simon Henle, Alexander Saar (84. Stefan Ordowski), Mario Pavic. - Tore: 1:0 (30. Minute) Maximilian Bell, 1:1 (47.) Peter Roth, 1:2 (58.) Fabian Bayer, 1:3 (62.) Alexander Saar. - Schiedsric­hter: Michael Keßler (Haigerloch). - Zuschauer: 480. - Besondere Vorkommnis­se: Rote Karte für Fabian Heidinger (SG/67.). - Gelbe Karten: 1/5.

 ?? FOTO: HKB ?? Als Maximilian Bell (weißes Trikot) das 1:0 erzielte, dachte bei der SG Fridingen/Mühlheim noch niemand an den Abstieg. Doch es kam anders. Weitere Bilder unter www.schwaebisc­he.de.
FOTO: HKB Als Maximilian Bell (weißes Trikot) das 1:0 erzielte, dachte bei der SG Fridingen/Mühlheim noch niemand an den Abstieg. Doch es kam anders. Weitere Bilder unter www.schwaebisc­he.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany