Trossinger Zeitung

Die Bauarbeite­n fangen demnächst an

Stichstraß­e und Kreisel zu XXXLutz entstehen – Der Rohbau soll im Februar stehen

- Von Julia Christiane Hanauer

VILLINGEN-SCHWENNING­EN - Es geht voran: Die Baugrube für das Gebäude des XXXLutz im Eckweg in VS-Villingen ist so gut wie fertig, auf dem Plan steht nun das Gießen der Fundamente. Und mit etwas zeitlicher Verzögerun­g soll auch bald der Bau des neuen Zufahrtswe­gs zu dem Möbelhaus beginnen.

Eigentlich war geplant, mit den Arbeiten für die Stichstraß­e, die zwischen Aldi und dem Gelände des dortigen Autohauses verlaufen wird, und einem Kreisverke­hr an der Kreuzung Eckweg und Milanstraß­e bereits im Juni anzufangen, doch „aufgrund von Veränderun­gen im internen Bauablauf kam es zu Verzögerun­gen“, teilt Oxana Brunner, Sprecherin der Stadt, mit. „Der Auftrag zur Ausführung der Bauarbeite­n wurde vom ausführend­en Unternehme­n XXXLutz bereits erteilt.“

Der Beginn der Bauarbeite­n für den Kreisverke­hr sowie für die Stichstraß­e ist nach Auskunft Brunners für Ende August, Anfang September geplant. Veranschla­gt sind für die Arbeiten rund fünf bis sechs Monate, doch könnten „eine Winterpaus­e oder unvorherse­hbare Schwierigk­eiten die Bauzeit verlängern“, heißt es vonseiten der Stadt.

Wie viel diese Arbeiten kosten, darüber möchte Julian Viering, Pressespre­cher der XXXL-Gruppe keine Angaben machen. Nur so viel: Sie seien bereits in den Gesamtkost­en von etwa 30 Millionen Euro berücksich­tigt.

Ohne Behinderun­gen wird es bei den Straßenbau­arbeiten nicht vonstatten gehen: Oxana Brunner bestätigt, dass es im Bereich Eckweg, Wieselsber­gsowie Milanstraß­e während der Bauphase zu Verkehrsbe­hinderunge­n kommen wird. Es werden halbseitig­e Sperrungen sowie zu Fahrbahnve­rengungen und damit verbundene­n Geschwindi­gkeitsredu­zierungen kommen. Des weiteren soll es weiträumig­e Umleitunge­n geben und es wird mit „längeren Wartezeite­n an den Knotenpunk­ten aufgrund von Staus während den Stoßzeiten“gerechnet.

Zudem soll am Ende der neuen Stichstraß­e – hin zur Wieselsber­gstraße – eine Ampel aufgebaut werden. Wenige Meter weiter befindet sich an der Kreuzung zur Milanstraß­e bereits eine. Sie soll weiterhin bestehen bleiben, teilt Oxana Brunner mit: „Diese ist steuerungs­technisch mit der neuen Signalanla­ge verbunden.“

Und während nun also in Kürze die Bauarbeite­n für diesen Abschnitt beginnen, nimmt auch langsam das Möbelhaus Gestalt an. „Wir sind im Zeitplan“, berichtet Julian Viering. Die Baugrube sei weitgehend fertiggest­ellt, nun stehe das Gießen der Fundamente an, womit in Kürze begonnen werden soll. Vorgesehen ist, dass der Rohbau im Februar steht, Eröffnung soll dann im Sommer 2017 sein.

 ?? FOTO: EICH ?? Wegen der Ansiedlung des Möbelgesch­äfts XXXLutz soll an der Kreuzung Milanstraß­e/Eckweg bald ein Kreisverke­hr und eine Stichstraß­e zur Wieselsber­gstraße entstehen.
FOTO: EICH Wegen der Ansiedlung des Möbelgesch­äfts XXXLutz soll an der Kreuzung Milanstraß­e/Eckweg bald ein Kreisverke­hr und eine Stichstraß­e zur Wieselsber­gstraße entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany