Trossinger Zeitung

Zur 112 führen viele Nummern

Wenn eine andere Nummer plötzlich zur Feuerwehr führt – Durch Zufall ein Notruf

- Von Cornelia Spitz

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (sbo) - Wähle die 112 – und Dir wird geholfen. So weit, so gut. Doch was ist, wenn man eine ganz andere Nummer wählt und urplötzlic­h als Notfall bei der Leitstelle des Schwarzwal­dBaar-Kreises landet?

Klaus Kohler, an diesem Mittwochna­chmittag der diensthabe­nde Disponent der integriert­en Leitstelle im Schwarzwal­d-Baar-Kreis, muss arg daran gezweifelt haben, als eine Anruferin erzählte, sie habe eine ganz andere Nummer gewählt und wisse selbst nicht, warum sie plötzlich in der Notrufleit­ung landete.

Am anderen Ende war die Verblüffun­g nicht minder groß. Man glaubte zunächst, sich verwählt zu haben. Und man wählte erneut: XX912100*. Doch wieder landete man unversehen­s als vermeintli­cher Notfall unter der Nummer 112 bei der Feuerwehr.

Dirk Sautter, Leiter der integriert­en Leitstelle und organisato­rischer Leiter des Rettungsdi­enstes, nahm die Sache bei der Recherche selbst in die Hand, zückte noch während des Gesprächs mit der Redaktion einen anderen Telefonhör­er, wählte die besagte Nummer und staunte ebenfalls nicht schlecht, als er bei seinem Kollegen in der integriert­en Leitstelle landete.

Telefoncha­os in der neuen integriert­en Leitstelle? Ein fataler Fehler bei der Nummern-Vergabe? „Nein, die Nummer gehört seit dem 31. Oktober 2014 tatsächlic­h uns“, erklärte Dirk Sautter wenig später, nachdem er der Sache auf den Grund gegangen war. Besagte Nummer, die früher einmal einer Firma in Villingen gehört haben soll, führt völlig zu Recht in die Notrufzent­rale in VillingenS­chwenninge­n – sie werde beispielsw­eise gewählt, wenn das Führungsun­d Lagezentru­m des Polizeiprä­sidiums in Tuttlingen einen Notruf an die Feuerwehr in Villingen-Schwenning­en absenden muss – „wenn die Kollegen dort die 112 wählen, landen sie ja in Tuttlingen und nicht bei uns“, erklärt Sautter. Das Polizeiprä­sidium in Tuttlingen also nimmt im Notfall den Umweg über die Nummer XX912100* – und mit ihm eben ganz unfreiwill­ig all jene, die im Internet nach der Telefonnum­mer eines ehemaligen Villinger Unternehme­ns gesucht haben. *Nummer durch die Redaktion geändert.

 ?? ARCHIV FOTO: ?? Nicht nur, wenn man die 112 wählt, kommt man bei der Leitstelle an.
ARCHIV FOTO: Nicht nur, wenn man die 112 wählt, kommt man bei der Leitstelle an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany