Trossinger Zeitung

Ein Satz reicht

Kerber nach 6:4, 6:2 über Halep fast sicher im Halbfinale

-

SINGAPUR (dpa/SID) - Strahlend posierte Angelique Kerber mit dem Ring und der glänzenden Silbertrop­häe. Auch wenn ihr Halbfinale­inzug noch nicht sicher ist, hat die Kielerin beim Saisonfina­le in Singapur schon vor dem Endspiel allen Grund zum Feiern. Glücklich nahm die zweifache GrandSlam-Siegerin die Auszeichnu­ng dafür entgegen, dass sie 2016 nach ihrer imposanten Saison als Nummer 1 der Tenniswelt abschließe­n wird. Auch damit ist die 28-Jährige die erste Deutsche seit Steffi Graf, der das letztmals vor 20 Jahren gelungen ist. „Ich höre hier nicht auf. Ich versuche jetzt, ein paar Jahre so weiterzuma­chen“, sagte Kerber nach ihrem zweiten erfolgreic­hen Vorrundens­piel bei den WTAFinals. „Natürlich gibt es noch einige Dinge, die da kommen können.“

Dank des 6:4, 6:2 über die Rumänin Simona Halep steht die WimbledonF­inalistin dicht vor dem WM-Halbfinale. Gut sechs Wochen nach ihrem Sprung auf Weltrangli­stenplatz eins und ihrem Triumph bei den US Open wandelt sie auch beim letzten Saisonhöhe­punkt auf den Spuren ihres Vorbilds Graf. Es gibt laut WTA nur ein Szenario, bei dem Kerber das Halbfinale noch verpasst: Sie scheitert nur, wenn sie am Donnerstag (13.30 Uhr) gegen Madison Keys aus den USA in zwei Sätzen verliert – und Simona Halep vorher in zwei Sätzen gegen die Slowakin Dominika Cibulkova gewonnen haben sollte.

Für Kerber könnte sich ein Kreis schließen. Vor einem Jahr hatte die Kielerin im abschließe­nden Vorrundens­piel ebenfalls nur einen Satzgewinn für den Halbfinale­inzug benötigt, schied aber aus. Dieses verlorene Match gegen Lucie Safarova bezeichnet­e sie stets als Wendepunkt vor ihrem Aufstieg zur Grand-Slam-Siegerin. „Ich will mich nicht verrückt machen, ich habe keine Ahnung“, sagte Angelique Kerber nun zu den möglichen Szenarien in diesem Jahr. „Ich weiß auch nicht, wie das alles gezählt wird.“„Ich fühle mich sehr, sehr gut hier, ich genieße hier jeden Tag“, hatte Kerber zuvor erklärt. Zwei Tage nach ihrem kraftraube­nden Auftritt gegen Cibulkova zeigte sie gegen Halep eine solide Leistung. Eine kritische Situation überstand sie, als sie mit vollem Risiko einen Breakball zum möglichen 3:5 im ersten Satz abwehrte: „Ich weiß, dass ich nur so die Big Points gewinnen kann. Nur so gewinnt man die großen Matches.“Das gegen Keyes könnte wieder eines werden. Gegen die 21-Jährige hat die Deutsche eine 5:1-Bilanz; jüngstes Aufeinande­rtreffen war das Olympia-Halbfinale von Rio: für Kerber der Schlüssel zu Silber. WTA-Finale in Singapur (7,0 Millionen Dollar), Rote Gruppe (2. Spieltag): Kerber (Kiel/1) – Halep (Rumänien/3) 6:4, 6:2, Keys (USA/6) – Cibulkova (Slowakei/7) 6:1, 6:4. – Stand: 1. Kerber 4:1/2, 2. Halep 2:2/1, 3. Keys 2:2/1, 4. Cibulkova 1:4/0.

 ?? FOTO: AFP ?? Belohntes Risko: Angelique Kerber.
FOTO: AFP Belohntes Risko: Angelique Kerber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany