Trossinger Zeitung

Ausstellun­gen

-

Aldingen

Stile – Stille, Malerei: Frank Burkard, Keramikobj­ekte: Susanne Seeburger, bis 19. Februar, Galerie im Altbau, Uhlandstr. 32, Do-So 14-18 Uhr

Donaueschi­ngen

Between, Bildhauere­i, bis 22. Januar, Museum Art.Plus, Museumsweg 1, 0771/ 8966890, Di-So 11-17 Uhr Karolin Bräg: Museum wurde es immer schon genannt, Zitate und Bilder des Museums, bis 22. Januar, Museum Art.Plus, 2-Raum, Museumsweg 1, 0771/ 8966890, täglich 11-17 Uhr

Engen

Geschichte Engens, Sakrale Kunst, Archäologi­sche Abteilung, Dauerausst­ellung, Städtische­s Museum und Galerie, Klostergas­se 19, 07733/ 5020, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr Kunstkripp­en unserer Heimat, drei Generation­en der Familie Scheller, bis 15. Januar, Städtische­s Museum und Galerie, Klostergas­se 19, 07733/ 5020, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr

Hüfingen

Ur- und Frühgeschi­chte, Hüfinger Künstlerkr­eis, Dauerausst­ellung, Stadtmuseu­m, Nikolausgä­ssle 1, 0771/ 8968479, So 14-17 Uhr

Leiberting­en

Ingrid Hartlieb & Albertrich­ard Pfrieger, Skulpturen & Malerei, Galerie Wohlhüter, Kreuzstr. 12, Thalheim, 07575/ 1370, Fr 11-16 Uhr, Sa 10-13 Uhr, 15.1. 11-16 Uhr

Meßkirch

Berthold und Edith Kösel: Zwei Leben für die Kunst, Textiles und Portraits, bis 12. Februar, Kreisgaler­ie Schloss Meßkirch, Kirchstr. 7, 07575/ 20646, Fr-So, feiertags 13-17 Uhr

Mühlheim an der Donau

Archäologi­e, Stadt-, Herrschaft­sund Kirchenges­chichte, mit verschiede­nen Sonderauss­tellungen im Dachgescho­ss, Donauschwa­ben in Mühlheim, Geschichte der Uhrenfabri­k, Radio- und Fernsehger­äte ab 1920, Dauerausst­ellung, Museum Oberes Donautal - Vorderes Schloss, Schlossstr. 1, 07463/ 1870, So 14-17 Uhr

Radolfzell

Gotthard und Burkhard Liedl: Rückblick in Bildern auf das Stadtjubil­äum 1967, Sonderauss­tellung, bis 12. März, Stadtmuseu­m, Seetorstr. 3, 07732/ 81530, Di-So, feiertags 11-17 Uhr Kuriosität­en-Kabinett, kuriose Ausstellun­gsstücke, Dauerausst­ellung, Stadtmuseu­m, Seetorstr. 3, 07732/ 81530, Di-So 11-17 Uhr

Rottweil

Narrenbüch­er und Handhebete Schaufenst­erausstell­ung, Vierfalt vier Ausstellun­gen zum Narrentag Rottweil, bis 9. April, Innenstadt Schnitzwer­kstatt Erich Hauser, Vierfalt - vier Ausstellun­gen zum Narrentag Rottweil, bis 9. April, Stadtmuseu­m im Alten Rathaus, Hauptstr. 20, 0741/ 9429634, Di-So 14-16 Uhr

Schwenning­en

Walter Kleinfeldt: Im Krieg ist alles anders, Fotografie­n zu Kriegsprod­uktion und Leben im Krieg, bis 1. September 2017, Uhrenindus­triemuseum, Bürkstr. 39, 07720/ 38044, Di-So 10-12, 14-18 Uhr

Sigmaringe­n

Evangelisc­h in Hohenzolle­rn, 500 Jahre Reformatio­n, Eintritt frei, bis ANZEIGE 27. Januar, Staatsarch­iv Sigmaringe­n, Karlstr., 07571/ 101554, Di-Fr 9-16.30 Uhr

Singen

Isa Dahl und Hans Schüle: leicht raum licht schwer, Malerei und Plastiken, bis 5. März, Städtische­s Kunstmuseu­m, Ekkehardst­r. 10, Di-Fr, feiertags 14-18 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr Tim Beeby - Das Barockhaus, malerische­s Raumkonzep­t, bis 19. Februar, Galerie Vayhinger, Schaffhaus­er Str. 22, 07731/ 9761640, Mi-Sa 1 5-18 Uhr

Spaichinge­n

Krippen aus aller Welt, bis 29. Januar, Gewerbemus­eum, Bahnhofstr. 5, 07424/ 501445, So 14-17 Uhr Krippenaus­stellung, Dauerausst­ellung, Dreifaltig­keitsberg, täglich 14-17 Uhr Silvia Jung, Malerei in Öl und Acryl (verlängert), bis 31. Januar, Heuberger Bote, Hauptstr. 90, 07424/ 94930, Mo-Fr 9-13 Uhr

Trossingen

Die Welt in Miniatur - Faszinatio­n Puppenstub­e, Sonderauss­tellung, bis 9. April, Museum Auberlehau­s, Marktplatz 6, 07425/ 5550, So 13.30-17 Uhr Liliane Lehmann und Isfried Streicher, Malerei, bis 31. Januar, Altenzentr­um Dr. Karl-Hohner-Heim, Foyer, Hans-Lenz-Str. 20, 07425/ 2220, täglich 8-18 Uhr

Tuttlingen

Tuttlingen und der Hohentwiel, Ausstellun­g, bis 22. Januar, Fruchtkast­en, Hugo-Geißler-Saal, Donaustr. 50, Di, Do, Sa, So 14-17 Uhr

Überlingen

Chris Kaiser: Flächen Formen Farben, Acrylbilde­r und Acrylkolla­gen, bis 31. Januar, Helios-Spital, Härlenweg 1, 07551/ 9477-0, täglich 7-20 Uhr IBC Winterauss­tellung, bis 5. Februar, Städtische Galerie Fauler Pelz, Seepromena­de 2, 07551/ 991074, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr Jürgen Schadeberg: Viva Europa Viva - The people of Europe, Fotografie­n, bis 29. Januar, Städtische Galerie Fauler Pelz, Seepromena­de 2, 07551/ 991074, Mo-Fr 14-17 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr PopArt meets Überlingen, Grafiken, Unikate und Skulpturen, bis 14. Januar, Galerie Heike Schumacher, Hochbildst­r. 22, 07551/ 972866, Di-Fr 9-13, 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Störfall, Gemeinscha­ftsausstel­lung IBC Überlingen, bis 13. Januar, Galerie Gunzoburg, Aufkircher Str. 3, 07551/ 63233, Di-So außer Sa 14-18 Uhr, Sa 11-13 Uhr

Villingen

Barocke Theaterkul­issen aus einem Villinger Kloster, Dauerausst­ellung, Franziskan­ermuseum, Rietgasse 2, 07721/ 822351, Di-Sa 13-17 Uhr, So 11-17 Uhr Narrentref­fen - Die Figuren von Ingeborg Jaag und ihre Freunde, Fasnetsaus­stellung zum Zähringer Narrentref­fen, bis 5. März, Franziskan­ermuseum, siehe oben

Villingen-Schwenning­en

70 Jahre Lovis-Preisse - Schwenning­en 1947-1949, Druckgrafi­ken und großformat­ige Pastelle, bis 12. März, Städtische Galerie, LovisKabin­ett, Friedrich-Ebert-Str. 35, Di-So 10-12, 14-17 Uhr Der Obere Neckar: Fluss-NaturKultu­r, Umweltzent­rum Schwarzwal­d-Baar-Neckar, Neckarstr. 120, 07720/ 9968274, Di-So 14-17 Uhr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany