Trossinger Zeitung

Glückspilz aus VS gewinnt 596 000 Euro

Tipper gibt Spielschei­n anonym ab – Weiterer Gewinner aus dem Kreis

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (sbo) - Großes Glück für einen noch unbekannte­n Eurojackpo­t-Spieler aus Villingen-Schwenning­en: Bei der Ziehung am Freitag erzielte er einen Gewinn von 596 000 Euro, teilt die TotoLotto GmbH mit. Am 90 MillionenJ­ackpot schrammte der Tipper um Haaresbrei­te vorbei. Ein weiterer Eurojackpo­t-Treffer fiel südlich von VS im Schwarzwal­d-Baar-Kreis an.

Der Glückspilz aus der Doppelstad­t verzeichne­te für die Eurojackpo­t-Ziehung am Freitag (6. Januar) die fünf Gewinnzahl­en 7, 14, 23, 27 und 35. Auch die Zusatzzahl drei der europäisch­en Lotterie stand auf seiner Spielquitt­ung. Damit war er auf dem besten Weg, den mit 90 Millionen Euro maximal gefüllten Gewinntopf zu knacken. Zum ganz großen Glück fehlte nur die zweite Zusatzzahl.

Der Spielteiln­ehmer aus Villingen-Schwenning­en hatte auf die vier gesetzt – im finnischen Helsinki fiel aber die fünf aus der Ziehungstr­ommel. Statt des Millionenj­ackpots muss sich der Gewinner mit einem Treffer im zweiten Rang begnügen. Dafür gibt es mit genau 596 446,70 Euro aber eine sehr ansehnlich­e Quote, weil sich auch in der zweiten Gewinnklas­se ein Jackpot über knapp 21 Millionen Euro gebildet hatte. Die gesamte Gewinnsumm­e wird steuerfrei ausgezahlt.

Der Tipper gab seinen Spielschei­n anonym in einer Lotto-Annahmeste­lle im Stadtgebie­t von Villingen-Schwenning­en ab. Er ist der Lottogesel­lschaft noch nicht bekannt. Zum Abruf der Gewinnsumm­e ist jetzt die gültige Spielquitt­ung entscheide­nd.

In der zweiten Gewinnklas­se fielen europaweit ganze 35 Treffer an, davon allein sechs in Baden-Württember­g. Zu den sechs Gewinnern zählt ein ebenfalls noch unbekannte­r Glückspilz, der seinen Spielschei­n südlich von Villingen-Schwenning­en abgab.

Im Eurojackpo­t liegen jede Woche garantiert mindestens zehn Millionen Euro. Die im März 2012 gestartete Lotterie gibt es mittlerwei­le in 17 europäisch­en Ländern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany