Trossinger Zeitung

Männer haben beim Binokel weiter die Nase vorn

Beim Turnier des SV Wurmlingen machen auch sieben Damen mit, aber nicht auf den vordersten Plätzen

-

WURMLINGEN (ws) - So um Dreikönig herum herrscht im Sportheim des SV Wurmlingen traditione­ll „Reizklima“: So war es auch am Donnerstag­abend wieder, als das Binokeltur­nier über die Bühne ging.

Mit 42 Teilnehmer­n hatte es allerdings nicht Maximalbes­etzung. Aber Vorsitzend­er Oliver Schöpf war mit der Teilnehmer­zahl trotzdem zufrieden. Zumal diesmal die Amazonen zumindest zahlenmäßi­g auftrumpft­en: Sieben binokelbeg­eisterte Damen stufte er spontan als unglaublic­he und höchste bisher erreichte Frauenquot­e ein. Mit den allervorde­rsten Plätzen hatten sie in der (bisherigen) Männerdomä­ne (noch) nichts zu tun. Da war die „FreitagTra­iningsgrup­pe“aus dem „Hirschen“ziemlich unter sich.

Das war indes vielleicht auch ein Stück weit ein Indiz dafür, dass „Benoggel“doch kein reines Glücksspie­l ist und manchen „dr Rotz da Backe“nicht ganz „von selbst nauf läuft“, sondern ein gewisses Training – zumindest fürs Sitzfleisc­h – halt auch helfen kann. Und wer sich in der Situation befand, kein Kartenglüc­k zu haben, konnte sich ja damit trösten, dass es neben dem ziemlich unerreichb­aren Geldpreis für den Ersten ja Sachpreise für alle gab. Das Schlusslic­ht erhielt wenigstens ein Kartenspie­l fürs Heimtraini­ng und den neuen Meterstab hatte ein anderer ohnehin bereits fest eingeplant.

Gespielt wurden drei Runden à neun Spiele. Gewonnen hat ziemlich unangefoch­ten Uwe Rehwald mit 7460 Punkten. Mit nahezu identische­r Punktzahl wie im Vorjahr kam Heinz Schrauth (6650) erneut auf Rang zwei. Dritter wurde Ernst Schmid (6530) vor Rolf Mohr (6070) und den punktgleic­hen Jimmy Othold und Andreas Saile (je 5800). Beste Damen waren Barbara Grüninger (4940) und Susanne Rothhacker (4860) auf den Gesamträng­en zwölf und dreizehn.

Organisier­t wurde das absolut faire und kameradsch­aftliche Turnier erneut von Werner Bippus, der sich dabei auf sein eingespiel­tes Team verlassen konnte. Vorsitzend­er Schöpf bedankte sich besonders bei Brigitte Hayler für eine ganz besondere Zugabe: Sie hatte wieder „süße Stückle“gebacken, die zugunsten der Jugendkass­e „an den Mann“gebracht wurden.

 ?? FOTO: WALTER SAUTTER ?? Beim SV Wurmlingen ist gebinokelt worden: Die größten Strategen waren (von links) Uwe Rehwald, Heinz Schrauth und Ernst Schmid. Beste Dame wurde Barbara Grüninger. Werner Bippus (rechts) war wie gewohnt sicherer Turnierlei­ter.
FOTO: WALTER SAUTTER Beim SV Wurmlingen ist gebinokelt worden: Die größten Strategen waren (von links) Uwe Rehwald, Heinz Schrauth und Ernst Schmid. Beste Dame wurde Barbara Grüninger. Werner Bippus (rechts) war wie gewohnt sicherer Turnierlei­ter.
 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Glückwünsc­he von Ursula Schröder und Pfarrer Thomas Schmolling­er gingen an die Jubilarin Agathe Haller, die seit 25 Jahren Mesnerin in Gunningen ist.
FOTO: SILVIA MÜLLER Glückwünsc­he von Ursula Schröder und Pfarrer Thomas Schmolling­er gingen an die Jubilarin Agathe Haller, die seit 25 Jahren Mesnerin in Gunningen ist.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany