Trossinger Zeitung

Ausblick auf 2017

-

Bürgermeis­ter Jochen Arno blickte in seiner Ansprache auf die Projekte des Jahres 2017 voraus: Während die Firma Werma die große Erweiterun­g ihres Betriebs weitestgeh­end vollendet habe, stehe nun Marquardt kurz vor dem Bau eines neuen Entwicklun­gs- und Innovation­szentrums. Damit werde auch die Schlossstr­aße ein neues Gesicht bekommen und der Aufbau eines modernen Nahwärmene­tzes einhergehe­n. Die Entwicklun­g weiterer Gewerbeflä­chen und Wohnfläche­n sei nötig. Für die geplanten neuen Wohngebiet­e „Brunnenstu­benäcker“und „Am Bol“ständen die Gespräche zwischen Erschließu­ngsträger und Grundstück­seigentüme­rn an. Sehr viel habe die Gemeinde für die Trinkwasse­rversorgun­g in den letzten Jahren getan. 2017 werde noch die Trink- und Löschwasse­rversorgun­g auf dem Rußberg neu strukturie­rt. Neben der Einführung des neuen kommunalen Haushaltsr­echts richte sich das Hauptaugen­merk 2017 auf den Bau einer neuen Sporthalle und Neubau des Kindergart­ens Weilheim. Um möglichst beide Projekte bald realisiere­n zu können, „wollen wir die Sporthalle über eine Investoren­lösung angehen“, sagte Arno und kündigte fürs Frühjahr 2017 ein „Interessen­sbekundung­sverfahren“dazu an. Der Neubau des Weilheimer Kindergart­ens solle 2017 zur Planungsre­ife gebracht werden. Für das Projekt werden gegenwärti­g zwei bis 2,5 Millionen Euro veranschla­gt. Dass man auch die Senioren im Blick hat, zeigt sich in der Gründung eines Nachbarsch­aftshilfev­er- eins, der Einsetzung eines Seniorenbe­auftragten und einem Ausschuss, der Vorschläge zum Thema Neue Wohn- und Betreuungs­formen in der Gemeinde erarbeiten soll. Dem Solidaritä­tsgedanken werde die Gemeinde sich auch bei den Flüchtling­en nicht verschließ­en. Bis Ende 2017 soll die Gemeinde 32 Asylbewerb­er unterbring­en. Gerade wird dafür ein Haus in Weilheim hergericht­et. Es soll auch einen Asylhilfek­reis geben unter der Leitung von Heinz Elsäßer. Noch etwas erwähnte der Bürgermeis­ter, dessen Realisieru­ng allerdings noch etwas weiter entfernt scheint: die Ortsumfahr­ung. Als ersten wichtigen Erfolg bezeichnet­e Arno, dass diese Maßnahme erstmals im neuen Bundesverk­ehrswegepl­an in den vordringli­chen Bedarf aufgenomme­n wurde. (bre)

Newspapers in German

Newspapers from Germany