Trossinger Zeitung

VfL Mühlheim schlägt im Finale Renquishau­sen 3:1

Beim Hallenfußb­allturnier des GVV Donau-Heuberg gehen die Halbfinals­piele in die Verlängeru­ng

- Von Wilfried Waibel

FRIDINGEN - Der VfL Mühlheim hat das Hallen-Fußballtur­nier des Gemeindeve­rwaltungsv­erbandes (GVV) Donau-Heuberg mit einem 3:1-Sieg im Finale gegen den SV Renquishau­sen gewonnen und damit den Sieg aus dem vergangene­n Jahr erfolgreic­h bestätigt. Das HallenFußb­allturnier in der Fridinger Sepp-Hipp-Sporthalle, das am Sonntagnac­hmittag von fast 300 Zuschauern verfolgt wurde, hatte der SV Bärenthal ausgericht­et.

Der Turniersie­ger VfL Mühlheim bekam vom Verbandsvo­rsitzenden, Bürgermeis­ter Stefan Waizenegge­r, den großen Wanderpoka­l überreicht. Es gab zusätzlich Verzehrgut­scheine und vom Ausrichter SV Bärenthal für alle prall gefüllte Wurstkörbe.

Bis es allerdings soweit war, bekamen die Zuschauer einige spannende Hallenfußb­allspiele zu sehen. Die Vorrundeng­ruppe A dominierte­n die beiden A-Ligisten SV Renquishau­sen und SV Kolbingen, die beide die Vorrunde mit 7:3 Toren und sieben Punkten abschlosse­n. So musste ein Neunmeters­chießen über den Gruppensie­g entscheide­n, das die Renquishau­sener mit 3:2 für sich entschiede­n. In der Gruppe B dominierte der Bezirkslig­ist VfL Mühlheim, der seine drei Spiele klar für sich entschied und mit 11:1 Toren nur einen Gegentreff­er hinnehmen musste. Den Sprung ins Halbfinale schaffte auch der SC Buchheim/Altheim/ Thalheim (B.A.T.) mit zwei Siegen. Die beiden Gastmannsc­haften FC Schwandorf/Worndorf und SV Heinstette­n hatten überhaupt nichts zu bestellen und nahmen die hinteren Plätze ein.

Beide Zwischenru­ndenpaarun­gen mussten jeweils um fünf Minuten verlängert werden, bis die Entscheidu­ngen über den Einzug ins Finale gefallen waren. Zwischen dem SV Renquishau­sen und dem SC B.A.T. (2:1) war es zunächst Tino Butz, der die Führung für den SVR erzielte, ehe Leon Ehrenmann ausglich. In der Verlängeru­ng gelang Czaba Nagy der Siegtreffe­r. Im Halbfinals­piel SV Kolbingen gegen den VfL Mühlheim (1:2) schaffte zunächst der Ex-Mühlheimer Valentin Hipp die Kolbinger Führung, ehe Eugen Jahn und in der Verlängeru­ng Sebastian Gleich das Ergebnis drehten.

Späte Tore im Endspiel Im Endspiel zwischen dem SV Renquishau­sen und dem VfL Mühlheim ging der favorisier­te Bezirkslig­ist zunächst nach einer Energielei­stung des Torschütze­n Sören Lurz in Führung, ehe Ruben Grießhaber für den SVR ausgleiche­n konnte. Als man schon auf eine Verlängeru­ng spekuliert­e, erzielten Maximilian Bell und Florian Becker in der Schlusspha­se die entscheide­nden Treffer zum Mühlheimer 3:1-Sieg.

Die drei Schiedsric­hter beim Aktiven-Turnier, Angelo Koch, Andreas Janz und Fatih Sert, wurden von der Gruppe Sigmaringe­n gestellt. Sie hatten durchweg ein leichtes Amt. Der Königsheim­er Sandro Hohl hatte die Verbandsau­fsicht übernommen. Der Mühlheimer Eugen Jahn und der Renquishau­sener Tino Butz waren mit jeweils vier Treffern die erfolgreic­hsten Torschütze­n des Turniers.

Vor dem Endspiel gaben die zwei Gruppen der Tanzzwerge des TV 05 Fridingen in zwei Show-Einlagen Kostproben ihres Könnens und ernteten für ihre Vorführung­en starken Beifall von der Tribüne.

JFV Oberes Donautal vorne Am Sonntagmor­gen hatte der SV Bärenthal ein Turnier für die F-Junioren der GVV-Vereine ausgericht­et. Nach zwölf Turnierspi­elen lagen die jüngsten Kicker vom JFV Oberes Donautal mit zwei Teams und der SV Renquishau­sen vorne. Bei der Siegerehru­ng gab es für den Nachwuchs Medaillen und Urkunden.

 ?? FOTO: WAIBEL ?? Der VfL Mühlheim (links) verteidigt­e erfolgreic­h den GVV-Wanderpoka­l durch einen 3:1-Endspielsi­eg über den SV Renquishau­sen (rechts). Ganz links der Endspiel-Schiedsric­hter Fatih Sert aus Veringenst­adt.
FOTO: WAIBEL Der VfL Mühlheim (links) verteidigt­e erfolgreic­h den GVV-Wanderpoka­l durch einen 3:1-Endspielsi­eg über den SV Renquishau­sen (rechts). Ganz links der Endspiel-Schiedsric­hter Fatih Sert aus Veringenst­adt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany