Trossinger Zeitung

Stück für Stück entsteht ein neuer Lernort

Seit dieser Woche werden die Container für die GaD-Schulausla­gerung geliefert – Der Neubau schreitet voran

- Von Mareike Kratt

VS-SCHWENNING­EN - Wenn die Schüler rund um den Deutenberg aus den Osterferie­n zurückkomm­en, werden sie ihren Augen nicht trauen: Hinter dem Sportplatz entsteht derzeit das Containerd­orf, in welches das Gymnasium während der Generalsan­ierung des Hauptgebäu­des ziehen wird.

20 Container – verteilt auf zehn Lastwagen – hat die Firma Recon mit der ersten Lieferung herangekar­rt. 200 Stück sollen es werden, um ein adäquates, zweistöcki­ges neues Schuldorf für die Auslagerun­g der Schüler errichten zu können. Jeder Container, berichtet der Vorarbeite­r, habe eine Nummer, und die Mitarbeite­r orientiert­en sich an einem Nummernpla­n, um die Container an der richtigen Stelle zu platzieren. Bis Anfang Mai soll die erste Anlage inklusive Innenausst­attung fertig sein, danach komme die zweite direkt daneben und werde bis Juni komplettie­rt. Während Fenster und Jalousien bereits eingebaut sind, wird die Medienauss­tattung im zweiten Schritt erfolgen. Diese umfasst nicht nur eine Klimaanlag­e, sondern auch sogenannte Whiteboard­s, die später in das sanierte Hauptgebäu­de übernommen werden.

„Das sind keine Baucontain­er, sondern gescheite Klassenzim­mer“, kommentier­t GaD-Schulleite­r Manfred Koschek, der sich am Donnerstag­mittag auch einen Eindruck von den Bauarbeite­n verschafft­e. Das Schulleite­rbüro, mehrere Klassenräu­me – bestehend aus bis zu vier Containern –, ein Musikraum sowie naturwisse­nschaftlic­he Fachräume mit entspreche­nder Ausstattun­g sind ab dem kommenden Schuljahr für die Schüler der Klassen sieben bis zehn vorgesehen. Der Einzug soll noch vor den Sommerferi­en über die Bühne gehen. Rund 1,9 Millionen Euro, so teilt die Stadt zudem mit, werden für die Anmietung über 25 Monate investiert. Und auch beim Neubau einige Meter entfernt, in den ab Sommer zunächst die Kursstufe einziehen soll, geht es schnellen Schrittes voran.

Über deren Lieferung und Montage wird der Technische Ausschuss in seiner nächsten Sitzung am kommenden Dienstag, 25. April, abstimmen. Das Angebot der Firma Speidel aus Göppingen, so schlägt die Vorlage der Verwaltung vor, soll den Zuschlag bekommen. Sie überzeugt mit dem wirtschaft­lichsten Angebot über 187 566 Euro.

Ebenso werden die Stadträte über die Vergabe der Instandset­zung der Sichtbeton­fassade im Hauptgebäu­de abstimmen. Die Firma Bauschutz aus Asperg soll mit ihrem Angebot über 171 000 Euro zum Zug kommen.

Erfreut kann Schulleite­r Manfred Koschek nicht nur über den Baufortsch­ritt, sondern auch über die Kosten der Sanierung des Hauptgebäu­des sein, wie die Verwaltung­svorlage deutlich macht: Rund 246 000 Euro konnten sogar gegenüber den Berechnung­en eingespart werden.

 ?? FOTO: KRATT ?? GaD-Schulleite­r Manfred Koschek zeigt sich zufrieden mit den Containern, in denen Unterricht stattfinde­n wird.
FOTO: KRATT GaD-Schulleite­r Manfred Koschek zeigt sich zufrieden mit den Containern, in denen Unterricht stattfinde­n wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany