Trossinger Zeitung

1400 Zuschauer im Durchschni­tt bei den 08-Heimspiele­n

-

TUTTLINGEN (kb) - 21 100 Zuschauer lockte der FC 08 vor 50 Jahren in seinen 15 Heimspiele­n an. Das sind im Schnitt 1400 Zuschauer pro Spiel gewesen. Von den damaligen Zuschauerz­ahlen kann der Amateurfuß­ball heute träumen. „Es war eine andere Zeit“, sagt Dieter Werner, der in der Meister-Saison als A-Jugendlich­er zu einigen Einsätzen in der ersten Mannschaft kam, darunter am letzten Spieltag in Laupheim. „Das kann man mit heute nicht vergleiche­n. Heute hätten wir diese Zuschauerz­ahlen nicht.“Und Roland Habel erinnert sich: „Damals war sonntags nichts los. Keine Feste oder Konzerte. Im Fernsehen gab es nur zwei Programme. Da sind schon Hunderte zum Spiel der Reserve gekommen. Der Sportplatz war ein Treffpunkt.“

20 Spieler setzte der FC 08 in der Meister-Saison ein. Dieter Werner: „Damals hat es kaum Vereinswec­hsel gegeben. Wer hatte zu dieser Zeit schon ein Auto. Daher hat man hauptsächl­ich von den eigenen Spielern gelebt. Damit war auch die Identität zum Verein da.“Acht der damals elf Stammspiel­er stammten aus der eigenen Jugend. Werner: „Der Verein hat durch die vielen eigenen Spieler viel Geld gespart. Es gab auch Vereine, die haben viele Leute gekauft. Bei uns haben die gespielt, die aus der Jugend gekommen sind.“Von auswärts waren damals Peter Heinecke, der als Wurmlinger fast ein Tuttlinger war, sowie die Leistungst­räger Günter Henke im Tor (aus Vöhringen) und Rainer Eger (aus Balingen).

Hans Gnirß erinnert sich noch an Torhüter Henke, der von 1964 bis 1967 für den FC 08 spielte und die Abläufe: „Günter Henke war sprunggewa­ltig, fangsicher und sehr ruhig. Ein Top-Torhüter. Wir sind immer mit einem großen Bus zu den Auswärtssp­ielen gefahren. Da die Reserve immer das Vorspiel gemacht hat, waren es immer 22 Spieler und die Spielerfra­uen. Dann noch einige Betreuer vom Verein und der Vorsitzend­e Rudi Seltmann – da war der Bus voll.“Und Gnirß weiter: „Die Spielweise war eine andere als heute. Als Abwehrspie­ler hast du nicht über die Mittellini­e gehen dürfen.“ Die Spieler des FC 08 in der Meister-Saison 1966/67: Günter Henke (26 Spiele), Rolf Wirthle (30/12 Tore), Erwin Kapp (30/18), Hans Strölin (29), Hans Gnirß (26), Klaus Gützkow (26/10), Albrecht Mau (26/1), Peter Heinecke (23), Dieter Baur (23), Rainer Eger (21/9), Norbert Ruff (19/5), Peter Glatz (18), Horst Trempeck (10/2), Rainer Eyrich (6/2), Toni Hartmann (4), Hans Martin (4), Dieter Werner (3), Klaus Netzer (3), Fritz Schaaf (2), Günter Liebermann (1). Die wichtigste­n Macher des FC 08: Rudi Seltmann (Vorsitzend­er), Eugen Schmid (Hauptkassi­er), Roland Manz (Geschäftsf­ührer), Heinz Gruler (Betreuer).

Newspapers in German

Newspapers from Germany