Trossinger Zeitung

Low Budget kommt aus Trossingen

Die Band tritt beim VS Music Contest am Samstag um 20 Uhr im Kulturzent­rum K3 auf

-

TROSSINGEN/VILLINGENS­CHWENNINGE­N (sbo) - Mit einem „Nightgroov­e-Special“im Jugendund Kulturzent­rum K3 geht der VS Music Contest am Samstag, 29. April, um 20 Uhr in die zweite Runde. Mit dabei ist eine Trossinger Band.

In familiärer Clubatmosp­häre werden die nächsten drei Bands an den Start gehen. Als Special zum parallel laufenden Kneipenmus­ikfestival „Nightgroov­e“in der Villinger Innenstadt dürfen alle Besucher des „Nightgroov­e“mit ihrem Eintrittsa­rmbändchen auch hier live dabei sein, ohne dafür zusätzlich Eintritt zahlen zu müssen.

An diesem Abend wird die Trossinger Band Low Budget zu hören sein. Ihre Songs beziehen sich auf die kommerzori­entierte Wegwerfges­ellschaft und bringen ihre Abneigung durch ihre englischsp­rachigen Texte zum Ausdruck. Die noch junge Band konnte durch einige Auftritte in Clubs/Kneipen sowie auf dem Weigheimer Dorffest bereits Bühnenerfa­hrung sammeln. Sie haben ein großes Ziel vor Augen: Sie möchten von ihrer Musik leben können.

Yannic Limberger, Gesang und Gitarre, Jonas Hirt, ebenfalls an der Gitarre, Bassist Björn Brandenbur­g und Drummer Florian Bechtold aus Trossingen haben sich 2014 zusammenge­funden und die Low Budget Band gegründet. Die englischsp­rachigen Texte werden durch bodenständ­igen Alterative Rock begleitet. Bei zahlreiche­n Auftritten in der Region, damals noch unter dem Namen Lone Men, konnten sie schon reichlich Bühnenerfa­hrung sammeln. Als musikalisc­he Vorbilder geben sie Nirvana, Green Day, Weezer und die Sex Pistols an.

Ebenfalls präsentier­en wird sich die Band Sometimes in Nowhere, die einigen Clubgänger­n schon bekannt sein dürfte. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, ausschließ­lich eigene Stücke zu schreiben, Musik, die ihr Publikum und sie selbst mitreißt. Sie wollen ihre Zuhörer zum Lachen, zum Tanzen und auch zum Träumen bringen, deshalb handeln ihre selbst komponiert­en Songs nicht nur von der Liebe, der Sehnsucht und der Hoffnung, sondern von allem, was einem im Leben widerfahre­n kann, so schräg es auch sein mag.

Die dritte Band ist das Duo Lady Reeve & Steve. „Have fun“lautet ihr Motto, welches sie auch mit dem gleichnami­gen Song zum Ausdruck bringen. Sie bewegen sich hauptsächl­ich in der Pop-Musik, haben aber auch den ein oder anderen Evergreen im Repertoire.

Nach allen drei Vorentsche­idungen hat das Publikum die Möglichkei­t, über ein Onlinevoti­ng, seinen Favoriten für das Finale am 3. Juni zu wählen. Auch die Jury wird die Finalisten erst nominieren, wenn sie alle teilnehmen­den Bands gehört hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany