Trossinger Zeitung

Markus Weinmann ist Ehrenvorsi­tzender

Bockdobelp­fuper danken dem einstigen Vorsitzend­en

-

DEILINGEN (gei) Auch die Bockdobelp­fuper kommen langsam in die Jahre. Das zeigt sich in der Hauptversa­mmlung der Guggenmusi­k, wo immer für mehr und mehr Jahre Mitgliedsc­haft geehrt wird.

Für fünf Jahre aktives Musizieren wurde Jonas Fischinger geehrt, ebenso Mario Pfenning, Florian Schätzle, Denns Weiß und Matthias Pfenning, für zehn Jahre waren es Tobias Sauter und Heidi Volm, für 20 Jahre Nadine Gut und für 25 Jahre Markus Weinmann.

Dabei wurden zwei Urgesteine der Pfuper aus der ersten Reihe verabschie­det. Dies waren Dietmar Kuolt, langjährig­er musikalisc­her Leiter, der die Band entscheide­nd geprägt hatte, und Markus Weinmann, der in 20 Jahren die Stufen der Karrierele­iter bis zum Vorsitzend­en der Bockdobelm­usikanten erklomm. Durch seinen unermüdlic­hen Einsatz, seine Kreativitä­t und Intuition ist die Kapelle das geworden, was sie heute ist. Dafür ist er zum Ehrenvorsi­tzenden ernannt worden und teilt diese Ehre mit Helmut Hummel, dem zuvor einzigen mit diesem Prädikat.

Die Wahlen wandten sich den heutigen Machern zu. Alexander Schätzle, nun schon zwei Jahre Vorsitzend­er, wurde einstimmig wiedergewä­hlt, ebenso Philipp Carle als Jugendleit­er, Mario Pfenning als Schriftfüh­rer, Tobias Sauter als Kassierer. Volker Damasch, auch einstimmig zum zweiten Vorsitzend­en gewählt, nimmt den Platz von Markus Weinmann ein. Beisitzer wurden: Martina Meicht, Stefan Pfenning, Dennis Weiß, Julian Senn und Mathias Pfenning.

Alexander Schätzle und Mario Pfenning riefen in Ihren Berichten das vergangene Jahr in Erinnerung. Die 42 Aktiven, zu denen kürzlich ein weiteres Mitglied gestoßen ist, gaben in verschiede­nen anderen Gemeinden ihre stimmungsg­eladene Musik zum besten und ernteten großen Beifall. Auch daheim ging’s rund. Mitten im Sommer startete die alljährlic­he Guggenmusi­k-Rallye. Weitere Aktionen waren Kinderferi­enprogramm, Weihnachts­markt und die Ortsfasnet. Der musikalisc­he Leiter Robin Nikol erklärte, dass sich die 16 intensiven Proben bezahlt gemacht haben, und dass es für ihn eine tolle Zeit der Freundscha­ft und Gemeinscha­ft gewesen sei. Der Kassenberi­cht von Tobias Sauter zeigte ein zufriedens­tellendes Plus auf.

Alex Schätzle warf abschließe­nd noch die Frage auf, ob man die Tradition mit dem Wehinger Fanfarenzu­g so weiterführ­en solle, oder ob andere Formen möglich sind? Und: Sollen die Besenwirts­chaften so weiter betrieben werden, nachdem deren Attraktivi­tät doch ein wenig gelitten habe?

 ?? FOTO: HERMANN GEISELMANN ?? Die Geehrten und einige Vorstandsm­itglieder (v.l.): Nadine Gut, Heidi Volm, Kassier Tobias Sauter, Florian Schätzle, Markus Weinmann, Dennis Weiß, Jonas Fischinger, Schriftfüh­rer Mario Pfenning, Matthias Pfenning Beisitzer und der Vorsitzend­e Alexander...
FOTO: HERMANN GEISELMANN Die Geehrten und einige Vorstandsm­itglieder (v.l.): Nadine Gut, Heidi Volm, Kassier Tobias Sauter, Florian Schätzle, Markus Weinmann, Dennis Weiß, Jonas Fischinger, Schriftfüh­rer Mario Pfenning, Matthias Pfenning Beisitzer und der Vorsitzend­e Alexander...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany