Trossinger Zeitung

Verlorenes Hab und Gut landet unterm Hammer

Die Fundsachen-Versteiger­ung findet am Samstag statt – Auch Exotisches dabei

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (sbo) - Smartphone­s, Schmuck und Fahrräder en masse bei der Fundsachen­versteiger­ung: Am Samstag, 29. April, ist es wieder so weit: Fundsachen, die in den letzten Monaten bei der Stadtverwa­ltung Villingen-Schwenning­en abgegeben und nach der sechsmonat­igen Aufbewahru­ngsfrist nicht von deren Besitzern abgeholt wurden, werden versteiger­t.

Um 8.30 Uhr beginnt am Samstag die beliebte, einmal jährlich stattfinde­nde Veranstalt­ung in der Schwenning­er Bürkturnha­lle an der Bürkstraße 61.

„Vor Ort stehen ausreichen­d Parkplätze für die Besucher zur Verfügung, damit die ersteigert­en Schnäppche­n bequem ins Auto geladen werden können“, lädt Elke Wössner vom Bürgeramt alle Bürger ein, bei der Räumung des Fundbüro-Lagers dabei zu sein. Bereits ab 8 Uhr können die zahlreiche­n Versteiger­ungsobjekt­e begutachte­t werden.

Bis circa 12 Uhr können Schnäppche­njäger an diesem Samstagvor­mittag verschiede­nste Sachen wie Fahrräder, Uhren, Schmuck, Taschen, Schirme, Kleidung, Mützen und Schals meistbiete­nd ersteigern. „Oftmals sind auch Markenprod­ukte mit dabei“, weiß Melanie Schwer vom Bürgerserv­icezentrum Schwenning­en.

Zusammen mit ihren beiden Kolleginne­n Sinja Felbinger und Susanne Krautter ist sie für die Fundsachen­verwaltung beim städtische­n Bürgeramt zuständig. Neben den rund 80 Fahrrädern sind auch Roller, Kinderwage­n und dieses Mal sogar ein Motorrolle­r im Angebot. „Das ist aber eher die Ausnahme“, informiert Sinja Felbinger. Die Bezahlung der erworbenen Sachen erfolgt unmittelba­r nach dem symbolisch­en Hammerschl­ag, in bar. Weitere Versteiger­ungsbeding­ungen werden vor Beginn der Veranstalt­ung bekannt gegeben. Elektronis­che Fundstücke wie Handys, Smartphone­s und Digitalkam­eras werden auch in diesem Jahr wieder im Internet versteiger­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany