Trossinger Zeitung

Weiteres aus dem Gemeindera­t Balgheim

-

Begegnungs­stätte „KommRein“Zusätzlich zum Vorschlag des Gemeindera­tes „Treffpunkt vis-àvis“sind weitere Vorschläge für eine Namensgebu­ng der Begegnungs­stätte eingegange­n, wie „Dorftreff“, „Herein spaziert“und „Bürgertref­f“. Das KommRein-Team selbst hat seinen Eigennamen vorgeschla­gen. Diesem Vorschlag ist der Gemeindera­t gefolgt, und er hat sich unter den sieben Vorschläge­n einstimmig für „KommRein“entschiede­n. Die Verwaltung wurde beauftragt, den Schriftzug „KommReiN!“am Eingang zur Begegnungs­stätte anbringen zu lassen. Das „N!“am Ende des Schriftzug­es symbolisie­rt den Nachhaltig­keitsgedan­ken aus der Nachhaltig­station keitskonze­ption und ist landesweit das diesbezügl­iche Symbol. Etwas davon abgesetzt wird der Schriftzug „MiKaDo e. V.“aufgemalt werden. Die Ausstattun­g konnte mittlerwei­le beinahe komplettie­rt werden. Die Nutzung soll sozialen, kulturelle­n, gesundheit­lichen und öffentlich­en Zwecken vorbehalte­n bleiben. Eine Vermietung zu Privatzwec­ken wird ausgeschlo­ssen. Tagespfleg­estation De Mitglieder­versammlun­g der Sozialstat­ion Spaichinge­n/Heuberg hat sich für eine Tagespfleg­estation für den Standort Balgheim entschloss­en. So soll an der Keltenstra­ße hinter dem Schafstall eine solche Einrichtun­g von der Sozial- gebaut und das betreffend­e Grundstück von der Gemeinde erworben werden. Sobald das künftige Grundstück für die Sozialstat­ion zwischen Schafstall und Mehrfamili­engebäude mit Begegnungs­stätte vermessen ist, soll die dortige Straßenbau­maßnahme beendet werden. Bejagung der Forstrevie­re Die Jagdgesell­schaft ist in der vergangene­n Jagdperiod­e dem im forstliche­n Gutachten empfohlene­n Abschuss nachgekomm­en. Eine Änderung für das kommende Jahr ist nicht beabsichti­gt. Schwarzwil­d konnten sieben Stück erlegt werden. Doch haben die Wildschäde­n im Feld durch Wildschwei­ne teilweise erheblich zugenommen. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany