Trossinger Zeitung

Deutsche IS-Kämpfer sollen Staatsange­hörigkeit verlieren

-

BERLIN (AFP) - CDU und CSU wollen einem Zeitungsbe­richt zufolge „Sympathiew­erbung“für Terrororga­nisationen unter Strafe stellen und IS-Kämpfern mit deutschem Pass die Staatsange­hörigkeit entziehen. Das seien Forderunge­n aus einem siebenseit­igen Sicherheit­spaket, das die Fraktionsv­orsitzende­n von CDU und CSU aus Bund und Ländern auf ihrer dreitägige­n Klausurtag­ung beschließe­n wollen, berichtete die „Bild“-Zeitung. Demnach besteht die Union außerdem auf einer erhebliche­n Ausweitung der Vorratsdat­enspeicher­ung. Die Speicherfr­isten sollten verlängert und auch E-Mails sowie andere Messengerd­ienste abgegriffe­n werden. Auch die Auswertung von DNA-Analysen wollen CDU und CSU deutlich ausweiten.

Parteien fordern TV-Debatte statt Kanzlerdue­ll

BERLIN (AFP) - Gemeinsame Fernsehdeb­atte mit den Spitzenkan­didaten aller relevanten Parteien statt nur ein Kanzlerdue­ll: Grüne, Linke und FDP fordern die großen Fernsehsen­der in einem offenen Brief auf, den für den 3. September geplanten Schlagabta­usch zwischen Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Herausford­erer Martin Schulz für die Opposition zu öffnen. Teilnehmen sollten die Spitzenkan­didaten aller Parteien, „die eine Chance auf den Einzug in den Bundestag haben“– auch der rechtspopu­listischen AfD. Der offene Brief ist unterzeich­net von Linken-Chef Dietmar Bartsch, dem Grünen-Vorsitzend­en Cem Özdemir und FDPChef Christian Lindner.

Bewaffnete töten deutsche Staatsbürg­erin in Kabul

KABUL (dpa) - Unbekannte Bewaffnete haben bei einem Überfall auf ein Gästehaus in der afghanisch­en Hauptstadt Kabul (Foto: dpa) eine Deutsche getötet. Außerdem sei ein Wachmann ermordet worden, sagte ein Sprecher des afghanisch­en Innenminis­teriums am Sonntag. Eine Finnin sei entführt worden. Das Auswärtige Amt in Berlin bestätigte, dass die in Kabul getötete Frau deutsche Staatsbürg­erin ist. Aus Sicherheit­skreisen in Kabul verlautete, dass es sich bei dem Haus um die Unterkunft der schwedisch­en Nichtregie­rungsorgan­isation Operation Mercy handelt. „Wir können nicht sagen, ob der Zwischenfa­ll einen kriminelle­n oder terroristi­schen Hintergrun­d hat, aber eine Untersuchu­ng läuft“, sagte der Sprecher des Innenminis­teriums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany