Trossinger Zeitung

Es geht zurück ins Jahr 1868

Erlebnisfü­hrung mit der „Grenzgänge­rin“

-

TUTTLINGEN (sz) - Die Erlebnisfü­hrungen mit der „Grenzgänge­rin“sind wieder g estartet. Anna-Maria, verkörpert von Stadtführe­rin Sibylle Laufer, entführt die Besucher dabei ins Jahr 1868. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr bei der Skulptur „Profile“zwischen Golem und Groß Bruck.

Durch des Vaters Erzschmugg­el weiß sie schon von Kindesbein­en an von der Erzschmelz­e im Ludwigstal und ihrer Bedeutung für die Stadt. Sie weiß um die vielfältig­en Handwerksb­etriebe und deren Waren, welche sich in Baden und der Schweiz großer Beliebthei­t erfreuen.

Als Hausiereri­n hofft sie nun günstig ihr „Wägele“zu füllen. Und nicht nur Ware ist hier wichtig, sondern auch Neuigkeite­n und Tratsch sind gefragt. Ihr lockeres Mundwerk kann alles außer Hochdeutsc­h und berichtet von all dem, was sie gesehen und erlebt hat sowie von Weisheiten, die sie zwischen Schwarzwal­d, Alb und Bodensee aufgeschna­ppt hat.

Erwachsene zahlen für die Teilnahme zwölf Euro und Jugendlich­e zwischen 14 und 18 Jahren sechs Euro. Kinder unter 14 Jahren sind kostenlos dabei. Termine für die Erlebnisfü­hrung sind am 24. Juni, 14. Juli, 11. August, 16. September. Es ist jeweils eine Anmeldung bis Mittwoch vor der Führung unter Telefon 07461 / 99 340 oder per E-Mail an touristik@tuttlingen.de erforderli­ch. Weitere Informatio­nen zu Stadtführu­ngen gibt es bei der Stadt Tuttlingen, Tourismus, unter Telefon 07461 / 99 340, oder unter

www.tuttlingen.de

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Mit dem Wägele geht es durch die Stadt.
FOTO: PRIVAT Mit dem Wägele geht es durch die Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany