Trossinger Zeitung

Rutschen und schwimmen bei Partyatmos­phäre

Die neue Badesaison in der Troase ist eröffnet – Hoffnung auf mindestens 40 000 Badegäste

-

TROSSINGEN (smü) - „Im letzten Jahr hatten wir 40 000 Badegäste. Wir hoffen, dass es in diesem Jahr wieder so viele werden“, mit diesen Worten hat Hans Trümper in Vertretung von Bürgermeis­ter Clemens Maier die diesjährig­e Troase-Badesaison eröffnet. Er dankte allen, die sich um das Naturbad bemühen und verdient gemacht haben: den Schwimmeis­tern Julie Painet, Werner Strom und Stefan Kollazek, den Mitglieder­n des Schwimmspo­rt-Fördervere­ins für ihre immer wieder neuen Projekte und den Mitglieder­n der DLRG für ihren Wachdienst.

Dem schloss sich Benjamin Leibinger, der neue Bäderleite­r an. Er ist der Nachfolger von Peter Pfriender, der vor kurzem in den Ruhestand verabschie­det wurde. Die Eröffnung der Badesaison verlief bei frühsommer­licher Wärme in einer entspannte­n Atmosphäre, die nach Party aussah. Die Gruppe „The Mantics“, ein Trio aus Schwenning­en, spielte echten Partysound und die anwesenden Gäste waren fröhlich. Erste Runden im Becken Die ersten Wasserbege­isterten waren schon in den Becken und auf der Rutsche anzutreffe­n. Nick Tröger konnte sich seinen lang ersehnten Wunsch erfüllen und als einer der ersten der Saison die Rutsche benutzen. „Ich war bei der 24-StundenÜbu­ng der Feuerwehr mit dabei und jetzt bin ich noch hier her gekommen zum Rutschen“, erzählt der Junge. „Aber jetzt gehe ich nach Hause, denn ich bin nun doch müde. Letzte Nacht habe ich nicht geschlafen.“ Derweil dreht sein Vater Bastian Tröger einige Runden im Schwimmerb­ecken. Auch Alexander Kracht ist einer der ersten Schwimmer dieser Saison: „Letztes Jahr war ich 79 Mal in der Troase, bei jedem Wetter. Wenn das Wasser einmal nicht ganz so warm ist, dann merke ich das nach der ersten Bahn gar nicht mehr.“Auch Nele und Noah Roth genießen es, zum Takt der Musik im Planschbec­ken herumzuhüp­fen. Oberhalb vom Schwimmerb­ecken ist das Geräusch einer laufenden Motorsäge zu hören. Eine Esche war gefällt worden. Ein Leuchtturm entsteht In der Höhe von rund fünf Metern wurde der Stamm stehen gelassen. Der Motorsägen-Schnitzer Uwe Lange aus Weigheim hat sich daran gemacht, den Stamm zu einem Leuchtturm umzugestal­ten. Ralph Pfründer aus Schura hat eigens für die Eröffnung ein „Troase-Dessert“kreiert. Coole Minze trifft auf fluffige Käsesahne-Creme – im Titel vielleicht ein wenig sperrig, im Geschmack einfach köstlich, bereichert­e es die Kuchenthek­e.

Jürgen Ciechowski, einer der Vorsitzend­en des Schwimmspo­rt-Fördervere­ins, bedankte sich bei allen Kuchenspen­dern, die für eine reiche Auswahl an Kuchen und Torten sorgten. Auch das Troase-Brot war an der Kuchenthek­e wieder erhältlich. Mit wenigen Schlägen hatte Hans Trümper den Zapfhahn in das Bierfass gehauen und das erste Bier floss in die Gläser. So konnten die Verantwort­lichen auf eine gute Saison anstoßen.

 ?? FOTO: MÜLLER ?? Nick Tröger war einer der ersten der Saison auf der Rutsche
FOTO: MÜLLER Nick Tröger war einer der ersten der Saison auf der Rutsche

Newspapers in German

Newspapers from Germany