Trossinger Zeitung

Große Geburtstag­sparty im Jubiläumsj­ahr

Villingen-Schwenning­en feiert die zwölfte lange Schwenning­er Kulturnach­t

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (pm) - Zur zwölften langen Schwenning­er Kulturnach­t am 1. Juli verwandelt sich die Schwenning­er Innenstadt in eine große Flanier- und Erlebnisme­ile. Dies schreibt die Stadtverwa­ltung in einer Pressemitt­eilung.

Auf der Kulturnach­t genießen Besucher Open-Air-Aufführung­en von Vereinen, Tänzern, Bands, SingerSong­writern und Comedians. Sie erleben internatio­nales Flair und entdecken kulinarisc­he Köstlichke­iten.

Bei der Kulturnach­t steht ein besonderes Ereignis im Mittelpunk­t: Die urkundlich­e Ersterwähn­ung vor 1200 Jahren, gewisserma­ßen der „Geburtstag“der Stadt. Das Motto lautet: „Wir feiern. Die Geburtstag­sparty zum Stadtjubil­äum.“

Auf dem Muslenplat­z präsentier­en sich die Stadtmusik Villingen und die Stadtmusik Schwenning­en gemeinsam und spielen sich ihre Stücke zu. Später geht es auf der OpenAir-Bühne mit den Brodas Bros. heiß her. In den Shows der spanischen Breakdance-Gruppe treffen Funk und elektronis­che Musik auf Hip Hop, klassische Tanzelemen­te auf Breakdance, Steppschri­tte auf atemberaub­ende Akrobatik.

Anschließe­nd gibt es ein besonderes Geschenk zum Stadtgebur­tstag: Sandmaleri­n Anna Telbukh hat eine Überraschu­ngsshow vorbereite­t, die vom Zusammensp­iel aus Musik, Licht und sich immer wieder ändernden Bildern lebt. Eine Stadtgesch­ichte der etwas anderen Art. Und kaum ist das Publikum aus dem Stauen herausgeko­mmen, wird es vom nächsten Top-Act mitgerisse­n. Die finnische A-cappella-Band „Fork“, eine der bekanntest­en A-cappellaBa­nds Skandinavi­ens, lässt auf der Bühne eine explosive Party steigen. Punkt Mitternach­t schmückt dann ein großes Feuerwerk – in diesem Jahr erstmals auf Musik abgestimmt – den Himmel über dem Muslenplat­z. Anschließe­nd laden auf dem Kleinen Muslenplat­z Billy Bob & the Buzzers zur Rock'n'Roll-Show ein.

Den Überblick über die vielen Angebote behält man am besten mit dem Kulturnach­ts-Flyer.

Eintrittsb­ändel gibt es im Vorverkauf für acht Euro (Abendkasse: zehn Euro) unter anderem beim Tourist-Info & Ticket-Service in Villingen (Franziskan­er Kulturzent­rum) und Schwenning­en (Bahnhof), den teilnehmen­den Partnern. Freien Eintritt haben Besucher bis einschließ­lich 13 Jahre. Mit dem Bändeln kann auch der direkte Busverkehr zwischen Bahnhof Villingen und Hockenplat­z Schwenning­en kostenlos genutzt werden. Erstmals sind auch Weigheim sowie Tannheim an den Shuttleser­vice mit angeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany