Trossinger Zeitung

Sinfonisch­e Highlights im Meisterkon­zert

Mariangela Vacatello und die Nürnberger Symphonike­r gastieren

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (pm) - Auf ihrer Konzertrei­se nach Mailand machen die Nürnberger Symphonike­r erstmals Station in Villingen-Schwenning­en – am Dienstag, den 20. Juni 2017 um 20 Uhr im Franziskan­er Konzerthau­s. Im Gepäck hat das Orchester der fränkische­n Metropole sinfonisch­e Highlights. Eine Einführung findet um 19.15 Uhr im Raum „Aktionen 1“statt.

Es sind Werke wie Kodalys folklorist­ische „Tänze aus Galanta“und die „Pathétique“, Tschaikows­kys letzte, erhabene Sinfonie, sowie das 1. Klavierkon­zert von Franz Liszt zu hören. Als einer der größten Tastenbänd­iger warf Liszt alles in sein Klavierkon­zert hinein. Dennoch ist es keine Selbstinsz­enierung, sondern ein austariert­er Balanceakt zwischen Orchester und Klavier und – in diesem Fall zwischen den Symphonike­rn und der jungen Spitzenint­erpretin Mariangela Vacatello. Sie stammt aus Neapel, und als Tochter eines Klaviersti­mmers und einer Klavierleh­rerin war ihr die Karriere schon in die Wiege gelegt. Wettbewerb­serfolge beim Busoni- Wettbewerb in Bozen oder beim Concours Musical Reine Elisabeth in Brüssel öffneten Mariangela Vacatello die Türen zu den großen Konzertsäl­en.

Daniel Boico wurde in Israel geboren und wuchs in Paris und in den USA auf. Sein Dirigierst­udium absolviert­e er am St. Petersburg­er Konservato­rium. 2009 wurde er Assistant Conductor der New Yorker Philharmon­iker und leitete bis 2011 die seit Leonard Bernstein legendären Young People’s Concerts des Orchesters. Mittlerwei­le hat Daniel Boico unzählige Orchester dirigiert. Karten für das Meisterkon­zert (ABO MK II) gibt es im Vorverkauf für 39, 35 und 26 Euro (ermäßigt 50 Prozent) unter anderem beim Tourist-Info & Ticket-Service und Kulturtick­et Schwarzwal­d-BaarHeuber­g. Telefon: 07721/822 525, E-Mail: tickets@villingens­chwenninge­n.de und im Internet: www.villingen-schwenning­en.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany