Trossinger Zeitung

Kurz berichtet

-

Fast 400 000 Fälle von Cholera im Jemen

GENF/BERLIN (epd) - Die CholeraEpi­demie im Jemen nimmt nach Angaben der Vereinten Nationen immer bedrohlich­ere Ausmaße an. Seit dem Ausbruch vor drei Monaten seien fast 1900 Menschen an der Infektions­krankheit gestorben und 400 000 Verdachtsf­älle erfasst worden, teilte die Weltgesund­heitsorgan­isation (WHO) am Mittwoch in Genf mit. Es ist der schlimmste Cholera-Ausbruch, der jemals dokumentie­rt wurde.

Spaniens Regierungs­chef Rajoy vor Gericht

MADRID (dpa) - Spaniens Ministerpr­äsident Mariano Rajoy hat als Zeuge im Prozess um die als „Operación Gürtel“bekannt gewordene Korruption­saffäre ausgesagt – unter riesigem Medieninte­resse. Der Politiker von der konservati­ven Volksparte­i (PP) war der erste amtierende Regierungs­chef, der in Spanien in den Zeugenstan­d musste. Bei dem Mammutverf­ahren geht es um korrupte Praktiken einiger Unternehme­n, die Politiker der PP bestochen und im Gegenzug lukrative Aufträge erhalten haben sollen. Der 62-Jährige bestritt am Mittwoch, von illegalen Finanzieru­ngen seiner Partei gewusst zu haben.

USA vermuten bald neuen Raketentes­t Nordkoreas

WASHINGTON (AFP) - Nordkorea plant nach Angaben des US-Verteidigu­ngsministe­riums mutmaßlich einen neuen Raketentes­t. Ein Mitarbeite­r des Pentagon sagte am Dienstag (Ortszeit) in Washington, der Test finde „vermutlich“am 27.Juli statt – an dem Tag jährt sich der Waffenstil­lstand auf der koreanisch­en Halbinsel zum 64. Mal.

Taliban töten bei Großangrif­f in Afghanista­n 26 Soldaten

KANDAHAR (AFP) - Die Serie von Angriffen der Taliban in Afghanista­n reißt nicht ab. In der Nacht zum Mittwoch attackiert­en die islamistis­chen Rebellen einen Armeestütz­punkt in der südlichen Provinz Kandahar und töteten nach Regierungs­angaben in stundenlan­gen Kämpfen mindestens 26 Soldaten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany