Trossinger Zeitung

„Die Projekttag­e sind einfach cool“

Trossinger Gymnasiast­en präsentier­en ihre Arbeiten der letzten Tage

- Von Robin Möß

TROSSINGEN - 40 Projekte haben die Trossinger Gymnasiast­en am Dienstag im Schulhaus präsentier­t. Im Konzerthau­s gab es außerdem rund zwei Stunden musikalisc­hes Programm mit den Singer-Songwriter­n, Pink Floyd meets Jazz und der Tanz AG.

Bei den Schülern herrscht beste Laune: „Die Stimmung ist gelöster und die Schüler noch motivierte­r als üblich“, stellt der stellvertr­etende Schulleite­r Peter Armbruster fest. Vanessa Ustenko ergänzt: „Die Projekttag­e sind einfach cool.“

Im Projekt „Life-Skills“haben die Teilnehmer alltäglich­e Dinge gelernt – Wie bindet man eine Krawatte? Wie isst man richtig? Wie bestellt man eine Pizza? „Unsere Lehrer sind sehr nett und wir lernen etwas fürs Leben“, sagen Robin Glunz (8b) und Tim Springer (9a). Zum Abschluss werden die Schüler von Isabel Meier-Lang durchs Schulhaus gejagt – sie machen eine Rallye. Erste Aufgabe: Die Größe von Lehrern anhand von Karotten bestimmen - eine fröhliche und laute Aktion.

Laut ist es auch in der SingerSong­writer-Gruppe von Benjamin Bix und Simon Kienzle. Weit hört man das Schlagzeug und die E-Gitarren durch das Gebäude schallen. Schlagzeug­er Nino Kaufmann (8b) freut sich schon morgens sehr auf den Auftritt bei der Projektprä­sentation. Auch die anderen Musiker sind mit Feuereifer dabei, ihr selbstgesc­hriebenes Stück zu perfektion­ieren. Am Ende ist ein Stück entstanden, das einem lange im Ohr bleiben wird - das Publikum im Konzerthau­s ist begeistert.

Daniel Anselm (8a) hat einen Bumerang gebaut. „Ich mag Bauen sehr, deshalb habe ich mir dieses Projekt ausgesucht“, erzählt er.

Ein Stockwerk darüber findet das Geocaching statt. Niklas Drössler (7b) erzählt den Ablauf der letzten Tage: „Am Freitag haben wir uns selbst auf die Suche begeben, am Montag haben wir eine Schatzsuch­e erstellt und heute bauen wir einen Koffer für die Geräte, die wir gebraucht haben – ich habe viele Dinge dabei gelernt.“

Allgemein ist die Schüler- und die Lehrerscha­ft mit den vergangene­n Projekttag­en zufrieden. Schöner hätte Maja Heinemann (5c) nur noch ein Projekt innerhalb der Klasse gefunden. Jens Hohner (8b) hingegen hätte sich auch über ein Projekt zum Fallschirm­springen gefreut, nachdem er bei „Erleben erleben“mitgemacht hat. Er betrachtet die Projekttag­e dennoch als sehr gelungen. Dies unterstrei­cht Friedrich Martensens These: „Gute Projekte sind immer ein Gewinn für die Schüler“.

 ?? FOTO: LARISSA SCHÜTZ ?? Die Tanz-AG zeigte im Konzerthau­s, was sie drauf hat.
FOTO: LARISSA SCHÜTZ Die Tanz-AG zeigte im Konzerthau­s, was sie drauf hat.
 ?? FOTO: ROBIN MÖSS ?? „Was zock ich, wenn der Strom ausfällt?“
FOTO: ROBIN MÖSS „Was zock ich, wenn der Strom ausfällt?“

Newspapers in German

Newspapers from Germany