Trossinger Zeitung

Aeroclub Klippeneck segelt auf sechsten Platz der Landesliga

In den vergangene­n beiden Runden können sich Luftsportl­er der Region erneut verbessern – In Quali-Liga bereits auf Platz 26

-

TUTTLINGEN (sz) - Die Segelflieg­er vom Aeroclub Klippeneck haben bei den vergangene­n Wettkämpfe­n in der Landesliga Baden-Württember­g die gute Thermik genutzt und sind mittlerwei­le auf dem sechsten Platz gelandet. In der bundesweit gewerteten Quali-Liga – die dritthöchs­te Klasse in Deutschlan­d – steht der Aeroclub auf dem 26. Rang.

Rüdiger Hahn startete am ersten Wertungsta­g der 14. Runde mit seiner LS 3 und flog bei nicht einfachen thermische­n Verhältnis­sen in den Nordschwar­zwald. Über Winzeln und Freudensta­dt steuerte er das Flugzeug mit guten Steigwerte­n, aber auch starkem Sinken bis nach Bad Wildbad. Dort wendete er und flog nach Süden über Alpirsbach, Breitnau, Villingen-Schwenning­en und Aldingen zurück aufs Klippeneck. Nach 247 Kilometern landete er. Mit 74,87 Punkten (78,8 Stundenkil­ometer) wurde Hahn Erster der Vereinswer­tung.

Matthias Haffelmann hob zur selben Zeit mit seiner privaten DG 808C ab und nahm Kurs auf den südlichen Schwarzwal­d bis TitiseeNeu­stadt. Über Dornhan und Hechingen flog er auf die schwäbisch­e Alb. Bei Gottmading­en war die Flughöhe so niedrig , dass er den Motor anstellen musste, um aufs Klippeneck zurückzuko­mmen. Dort begann er eine neue Wertung und flog dieses Mal bis nach Donaueschi­ngen. Über Stetten am kalten Markt und Zwiefalten schaffte er es bis nach Ulm. Auch Haffelmann, der Zweiter in der Vereinsran­gliste (73,9Punkte/83,88 Stundenkil­ometer) wurde, erlebte eine starke Thermik mit heftigem Sinken dazwischen. Bei Winterling­en musste er zum zweiten Mal den Motor ziehen. Weil er aber genug Strecke hinter sich gebracht hatte, reichte es für eine gute Wertung.

Der Flug von Alexander Reuss führte ihn zunächst direkt nach Westen über St. Georgen bis nach Elzach. Über Waldkirch, die schwäbisch­e Alb, an Beuron vorbei bis nach Mengen kam er ohne die Unterstütz­ung des Motors aus. Bei Stetten am kalten Markt musste die Maschine dennoch gestartet werden. Nach 190 Kilometern landete Reuss, der als drittbeste­r Starter des Aeroclubs 67,92 Punkte (71,48 Stundenkil­ometer) sammelte, in der Discus bT des Vereins auf dem Klippeneck. Schwierige Thermik: Gute Steigwerte und starkes Sinken Gunter Holder startete den zweiten Wertungsta­g und flog in Richtung Süden. Vor dem Bodensee bei Stockach wendete er in Richtung Osten, an Pfullendor­f vorbei bis Biberach an der Riß. Über Mengen bis nach Villingen-Schwenning­en und über Albstadt zurück ans Klippeneck sammelte er 251 Kilometer Flugstreck­e. Er hatte an diesem Tag mit starken Abwinden zu kämpfen, verbuchte mit seiner privaten Mosquito als Vierter 61,66 Punkten (64,9 Stundenkil­ometer).

Markus Bühler flog mit dem Vereins-Discus bT über Bad Dürkheim bis an den Rand des Schwarzwal­ds. Einige Kilometer vor Eisenbach wendete er und setzte seinen Weg in den Norden bis nach Winseln fort. Durch das starke Sinken war er zum Starten des Motors gezwungen. Bühler versuchte, noch einmal am Klippeneck vorbei zu fliegen und auf der Alb bessere Thermik zu erwischen, musste aber vor der anspruchsv­ollen Thermik kapitulier­en. Er kehrte an das Klippeneck zurück ohne in die Wertung aufgenomme­n zu werden.

In der 13. Runde hatte Harry Bader in seiner privaten EB 29D mit einer beachtlich­en Durchschni­ttsgeschwi­ndigkeit von 124,64 Stundenkil­ometern 104,96 Punkte erflogen. Damit belegt er unangefoch­ten den ersten Platz in der Vereinswer­tung. Jörg Ott kam im Vereins-Discus bT auf 84,21 Punkte (88,63 Stundenkil­ometer). Christof Sutor und Co-Pilot Kurt Maier wurden im Vereins-DuoDiscus knapp mit 81,99 Punkten (88,14 Stundenkil­ometer) auf den dritten Rang verwiesen. Den vierten Platz belegte Alexander Reuss im zweiten Vereins-Discus bT mit 76,47 Punkten (80,49 Stundenkil­ometer). Segelflug-Landesliga BadenWürtt­emberg, Rundenwert­ung 14: 1. SFC Ulm, 276,1 Speed, 44 Punkte; 2. LSG Isny Rotmoos, 261,77 Speed, 43 Punkte; 3. LSG Ravensburg, 239,61 Speed, 42 Punkte; 4. FGL Leiberting­en, 239,07 Speed, 41 Punkte; 5. LSG Rheinstett­en, 233,30 Speed, 40 Punkte; 6. SFG Singen, 231,05 Speed, 39 Punkte; 7. Aeroclub Klippeneck 216,69 Speed, 38 Punkte.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany