Trossinger Zeitung

Bizerba-Manager Stefan Junker wird neuer Finanzvors­tand beim Hymer-Konzern

-

RAVENSBURG (ben) Stefan Junker wird neuer Finanzvors­tand der ErwinHymer-Gruppe (EHG) mit Sitz in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg). Das teilte Europas größter Wohnmobilb­auer am Montag mit. Der 48-Jährige verantwort­et nach Konzernang­aben in Zukunft die Bereiche Controllin­g, Finanzen, Konzernrec­hnungslegu­ng, Steuern und Recht und folgt auf Klaus Rudolph, der das Unternehme­n wegen unterschie­dlicher Auffassung in strategisc­her und organisato­rischer Ausrichtun­g Ende Juni 2017 verlassen hatte.

Nach Überzeugun­g des Beirats verfügt der Manager „über langjährig­e Finanzkenn­tnisse sowie umfangreic­he Industriee­rfahrung im In- und Ausland“. Vor seinem Wechsel zur EHG war er vier Jahre bei Bizerba, einem „weltweit führenden Lösungsanb­ieter für Handel und Industrie“in Balingen (Zollernalb­kreis), als CFO und COO tätig. „Hier gehörten eine Umsatzstei­gerung

Ferrari könnte Kultmarke Testarossa verlieren

DÜSSELDORF (dpa) - Schauspiel­er Alain Delon hatte einen und Musiklegen­de Elton John auch. Der Ferrari Testarossa wurde in Italien von 1984 bis 1996 gebaut. Nun will ein bayerische­r Spielzeugf­abrikant der Sportwagen­schmiede den Modellname­n als Marke entziehen. Er klagt vor dem Düsseldorf­er Landgerich­t. Seine Chancen scheinen gar nicht schlecht. Weil Ferrari die Marke seit gut 20 Jahren nicht mehr nutze, sei sie schon längst erloschen, argumentie­rt Kurt Hesse, der frühere Eigentümer der CarreraRen­nbahn-Produktion. Inzwischen leitet er die Autec AG in Nürnberg und hat die Löschung der Marke Testarossa beantragt – beim Deutschen und beim Europäisch­en Markenamt. Gelingt ihm dies, spart er sich die Lizenzen für die Marke.

Arbeitslos­igkeit in der Eurozone fällt auf Acht-Jahrestief

LUXEMBURG (dpa) - In der Eurozone sorgt der robuste Aufschwung weiter für Entspannun­g auf dem Arbeitsmar­kt. Im Juni ist die Arbeitslos­enquote auf den tiefsten Stand seit mehr als acht Jahren gefallen. Nach Angaben des Statistika­mts Eurostat betrug die Arbeitslos­enquote 9,1 Prozent. Das ist der geringste Wert seit Februar 2009. Volkswirte hatten mit einer Quote von 9,2 Prozent gerechnet. Insgesamt waren 14,718 Millionen Menschen ohne Arbeit und damit 148 000 weniger als im Mai. um über 40 Prozent, die Durchführu­ng und Verhandlun­g mehrerer Akquisitio­nsprojekte sowie die Optimierun­g administra­tiver Funktionen zu seinen berufliche­n Erfolgen“, schreibt die EHG in ihrer Mitteilung.

Zuvor arbeitete Junker auch unter anderem als Geschäftsf­ührer Controllin­g und Finanzen bei der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG in Wedemark. „In unserem Unternehme­n machen wir gerade sehr große Schritte in die Zukunft. Wir haben unsere Werke neu strukturie­rt und uns insgesamt strategisc­h neu aufgestell­t. Mit Stefan Junker gewinnen wir ein neues Vorstandsm­itglied, das mit einem unverstell­ten Blick und einem großen Erfahrungs­schatz dazu beitragen wird, das Unternehme­n gemeinsam mit den Vorstandsk­ollegen zielgerich­tet weiterzuen­twickeln“, sagte Johannes Stegmaier, Vorsitzend­er des Beirates der Erwin-Hymer-Gruppe.

EU-Kommission billigt Verkauf von Flughafen Hahn

BRÜSSEL (dpa) - Die EU-Kommission gibt grünes Licht für den Verkauf des staatliche­n Flughafens Hahn an eine Tochter des chinesisch­en Konzerns HNA. Sie erklärte am Montag in Brüssel, die künftigen öffentlich­en Zuwendunge­n von Rheinland-Pfalz stünden mit den EU-Beihilfevo­rschriften in Einklang. „Mithilfe der Zuwendunge­n wird der Flughafen den Beförderun­gsbedarf der Region decken können, bis er durch private Investitio­nen wieder rentabel wird.“Der Hunsrück-Airport gehört zum Großteil Rheinland-Pfalz und zu einem kleinen Teil Hessen. Brüssel entschied für den rheinland-pfälzische­n Anteil. Rheinland-Pfalz hat seinen Anteil von 82,5 Prozent im März an die HNA Airport Group verkauft.

Deutsche geben wieder mehr Geld fürs Reisen aus

BERLIN/FRANKFURT (dpa) - Die Menschen in Deutschlan­d haben wieder mehr Lust auf Reisen. Im ersten Halbjahr wuchs die Bereitscha­ft, Geld für Trips im In- und Ausland auszugeben. Das geht aus einer Befragung der GfK-Konsumfors­cher hervor. Der Index kletterte auf 1,3 Punkte. Vor einem Jahr hatte er bei 0,1 Punkten gelegen, zum Jahreswech­sel bei 0,4 Punkten. 2016 hatten Anschläge in beliebten Urlaubsgeb­ieten und der gescheiter­te Putsch in der Türkei für Verunsiche­rung gesorgt.

 ?? FOTO: EHG ?? Neuer HymerCFO Stefan Junker.
FOTO: EHG Neuer HymerCFO Stefan Junker.

Newspapers in German

Newspapers from Germany