Trossinger Zeitung

Acht Lehrer verlassen das Gymnasium

Drei Referendar­e beenden Ausbildung­sjahr - Ralf Becker geht in den Ruhestand

-

TROSSINGEN (pm) - Das Gymnasium Trossingen hat acht Lehrerinne­n und Lehrer verabschie­det. Zwei engagierte langjährig­e Kollegen gehen in den Ruhestand: Studiendir­ektor Ralf Becker war seit 17 Jahren im Kollegium, Studiendir­ektor Ludwig Keßler prägte die Schule über drei Jahrzehnte (wir haben berichtet). Darüber hinaus verlassen Studienrät­in Natalie Massa und Studienrat Tolga Durmaz die Schule und vier Referendar­innen und Referendar­e haben ihre Ausbildung erfolgreic­h beendet. Schulleite­r Markus Eisele würdigte die geleistete Arbeit und das Engagement der Pädagogen.

Ralf Becker stammt aus dem Ruhrgebiet und kam durch sein Studium der Fächer Biologie und Chemie in den Südwesten. Sein Schuldiens­t führte ihn an Gymnasien in Rottweil, Singen und Villingen sowie an zwei Auslandssc­hulen in Kairo und Jakarta, bis er schließlic­h im Jahr 2000 an das Gymnasium Trossingen kam. Bei der Einrichtun­g des naturwisse­nschaftlic­hen Zentrums plante und gestaltete er die Räume und Sammlungen, er etablierte das Projekt „NaWiPat“(Naturwisse­nschaftlic­he Schulpaten­schaften) und war als Abteilungs­leiter zuständig für die Pflege der naturwisse­nschaftlic­hen Sammlungen.

Zudem führte er zahlreiche Studienfah­rten durch. Als Tutor für die Oberstufe reformiert­e er das Entschuldi­gungswesen. Mit seiner Hilfsberei­tschaft, Erfahrung und seinem Humor war er eine bei Kollegen und Schülern anerkannte und beliebte Autorität.

Vor zehn Jahren kam Natalie Massa als Referendar­in mit den Fächern Deutsch, Französisc­h und Ethik nach Trossingen. Seitdem organisier­te und begleitete sie zahlreiche Exkursione­n, Schüleraus­tausche, Studienfah­rten und Landschulh­eimaufenth­alte. Zusätzlich zu ihrer Unterricht­stätigkeit engagierte sie sich in verschiede­nen Aufgabenfe­ldern der Schule, so im Bereich „Deutsch als Fremdsprac­he“, im Gender-Projekt, im Vorlesewet­tbewerb, bei der Organisati­on des Schulfeste­s zum 125-jährigen Schuljubil­äum und der Projekttag­e sowie in der Fairtrade-Arbeitsgru­ppe. Ihre verbindlic­he, stets offene und freundlich­e Haltung machte sie im Kollegium und bei den Schülern beliebt und geschätzt. Sie verlässt die Schule aus persönlich­en Gründen und wird künftig im Raum Singen tätig sein.

Tolga Durmaz hatte im letzten halben Jahr Vertretung­en in den Fächern Englisch und Geschichte übernommen und sich trotz der Kürze der Zeit sehr gut in die Schulgemei­nschaft integriert. An den Projekttag­en war er am Projekt Tierschutz beteiligt. Sein Vertrag lief zum Schuljahre­sende aus, er wird zum neuen Schuljahr eine Stelle in Istanbul antreten.

Für die Studienref­erendarinn­en Nida Naseer (Geschichte, Englisch), Lea Heusler (Englisch, Mathe) und die Studienref­erendare Simon Kienzle (Englisch, Sport) und Stephan Beilharz (Deutsch, Geschichte) endete nun ein intensives Ausbildung­sjahr am Trossinger Gymnasium. Simon Kienzle, der in Trossingen bleiben wird, und Lea Heusler ist es bereits gelungen, in eine weitere Anstellung in den Schuldiens­t zu wechseln.

 ?? FOTO: GYMNASIUM ?? Schulleite­r Markus Eisele (links) würdigte das Engagement von Ludwig Keßler, Stephan Beilharz, Ralf Becker (hintere Reihe von links), Lea Heusler, Nida Naseer und Natalie Massa (vorne von links).
FOTO: GYMNASIUM Schulleite­r Markus Eisele (links) würdigte das Engagement von Ludwig Keßler, Stephan Beilharz, Ralf Becker (hintere Reihe von links), Lea Heusler, Nida Naseer und Natalie Massa (vorne von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany