Trossinger Zeitung

Streit um Bürgermeis­terwahl in Eppelheim landet vor dem Verwaltung­sgerichtsh­of

-

MANNHEIM (lsw) - Der erbitterte Rechtsstre­it um ein angeblich störendes Plakat bei der Bürgermeis­terwahl in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) beschäftig­t nun den Verwaltung­sgerichtsh­of. Bei der Justiz in Mannheim sei ein Antrag auf Berufung eingegange­n, sagte ein Behördensp­recher. Der Antrag richtet sich gegen ein Urteil des Verwaltung­sgerichts Karlsruhe von April. „Es ist beabsichti­gt, zügig zu entscheide­n“, sagte der Sprecher.

Die parteilose Patricia Popp hatte die Wahl in Eppelheim im Oktober 2016 gewonnen. Ein Mann hatte die Abstimmung jedoch mit dem Argument angefochte­n, ein Plakat habe zu nah am Stimmlokal

Sieben Menschen durch Reizgas bei Volksfest verletzt

MARKTHEIDE­NFELD (lby) - Bei einem Volksfest in Marktheide­nfeld (Landkreis Main-Spessart) sind sieben Menschen durch ein Reizgas verletzt worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte ein Unbekannte­r den Reizstoff im Bereich der Bühne des Laurenzi-Festzeltes versprüht. Innerhalb von wenigen Minuten litten in der Nacht zu Samstag deshalb mindestens sieben Jugendlich­e unter massiver Atemnot und starkem Hustenreiz, zwei von ihnen wurden vorsorglic­h ins Krankenhau­s gebracht. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der Täter wird wegen gefährlich­er Körperverl­etzung gesucht. Um was für ein Reizgas es sich genau handelte, war zunächst unklar.

Sechs Verletzte durch Feuer in Stuttgarte­r Seniorenhe­im

STUTTGART (lsw) - Bei einem Zimmerbran­d in einem Altenheim in Stuttgart sind sechs Menschen verletzt worden – einer von ihnen schwer, wie die Feuerwehr in Stuttgart am Sonntag mitteilte. Das Feuer in dem Zimmer im zweiten Stock hatte am späten Samstagabe­nd zu einer starken Rauchentwi­cklung geführt. Rettungskr­äfte brachten Bewohner und Pfleger in Sicherheit. Sanitäter kümmerten sich um die Opfer. Wie es zu dem Feuer kam, war zunächst unklar.

Autofahrer verursacht Unfall durch Wendemanöv­er

KIRCHZARTE­N (lsw) - Weil ein 51-Jähriger mitten auf einer Bundesstra­ße gewendet hat, ist es zu einem schweren Unfall im Schwarzwal­d gekommen. Dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt, vier erlitten leichte Verletzung­en. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte der Mann auf der Bundesstra­ße 31 rund 200 Meter vor einer Überführun­g bei Kirchzarte­n (Kreis Breisgau-Hochschwar­zwald) sein Auto gewendet und war dabei mit dem Fahrzeug eines 72-jährigen Mannes zusammenge­stoßen. Der 51-Jährige sowie ein 13 Jahre altes Kind in seinem Auto wurden schwer verletzt. Seine Beifahreri­n und ein weiteres Kind wurden leicht verletzt, ebenso wie der Fahrer des zweiten Fahrzeugs und dessen Beifahreri­n. Sie alle wurden laut Polizei in Krankenhäu­ser gebracht. gehangen. Das Gericht in Karlsruhe folgte dem nicht. Trotzdem kann die Wahlsieger­in das Amt weiterhin nicht antreten – aktuell wegen des Antrags vor dem Verwaltung­sgerichtsh­of in Mannheim. „Es dauert also noch einige Zeit“, sagte die DiplomVerw­altungswir­tin, die vor kurzem geheiratet hat und seitdem Patricia Rebmann heißt. Die Politikeri­n war im Wahlkampf von SPD und Grünen unterstütz­t worden und sollte den Posten eigentlich bereits zum Jahresbegi­nn antreten. Stattdesse­n amtiert der bisherige Bürgermeis­ter Dieter Mörlein (CDU) bis heute weiter. Er beruft sich auf die Gemeindeor­dnung.

Vierjährig­er sperrt Mutter auf dem Balkon aus

GÖPPINGEN (dpa) - Ein vier Jahre alter Junge hat seine Mutter und deren Bekannte in ihrer Wohnung in Göppingen unbemerkt auf dem Balkon ausgesperr­t. Anschließe­nd sei das Kind ins Bett gegangen, teilte die Polizei am Samstag mit. Als die beiden Frauen am Freitagabe­nd nach einiger Zeit feststellt­en, dass die Türe fest verschloss­en war, schlief der kleine Junge bereits tief und fest. Die Frauen riefen die Polizei. Nachdem die Beamten vergeblich an der Wohnungstü­re klingelten, musste die Feuerwehr das Türschloss gewaltsam aufbrechen.

Diebe stehlen in Leonberg fast 70 Wahlplakat­e

LEONBERG (lsw) - In der Nacht zum Samstag sind in Leonberg (Kreis Böblingen) fast 70 Plakate zur Bundestags­wahl im September abgehängt und gestohlen worden. Die Diebe seien im gesamten Stadtgebie­t unterwegs gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Einige Plakate seien auch beschädigt worden. „Von den Diebstähle­n sind alle großen Parteien betroffen“, sagte ein Polizeispr­echer auf Anfrage. Bisher gebe es allerdings noch keine Hinweise auf die Täter. In Leonberg dürfen die Parteien seit Freitagabe­nd um 21 Uhr plakatiere­n, so die Polizei.

Eines der beiden entlaufene­n Kängurus zurück im Tierpark

BRETTEN (lsw) - Eines der aus dem Tierpark Bretten ausgebüxte­n Kängurus ist am Sonntag eingefange­n worden. Das Tier habe bereits am Vortag am Zaun gesessen, sagte Annika Willig von der Betreiberf­amilie. „Wir haben es erstmal in Ruhe gelassen und später mit Futter in eine Schleuse gelockt.“Auch die entwischte­n Dammhirsch­e seien inzwischen eingefange­n worden. Insgesamt waren Anfang vergangene­r Woche fünf Kängurus und die Damhirsche aus dem Tierpark entlaufen. Der Grund war zunächst unklar. Nun fehlt nur noch ein Känguru.

 ?? FOTO: DPA ?? Patricia Rebmann, gebürtige Popp
FOTO: DPA Patricia Rebmann, gebürtige Popp
 ?? FOTO: DPA ?? Ein Känguru wird noch vermisst.
FOTO: DPA Ein Känguru wird noch vermisst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany