Trossinger Zeitung

Am Wochenende wird in Wurmlingen gefeiert

Vereine, Einrichtun­gen und die Gemeinde organisier­en das 32. Dorffest – Modellflie­ger werden ausgestell­t

- Von Alexandra Schneid

WURMLINGEN - Das zweitägige Dorffest rund um die Alte Vogtey in Wurmlingen steht kurz bevor. Zum 32. Mal bieten Vereine, Einrichtun­gen und die Gemeinde Besuchern am Wochenende 9. / 10. September ein volles Programm. Eine Ausstellun­g von Modellflie­gern sowie Führungen durch das Römische Bad im Rahmen des Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, ergänzen die Aktionen.

Mittlerwei­le fester Bestandtei­l des Wurmlinger Dorffests sind Ausstellun­gen oder Aktivitäte­n, die das Fest um einen Programmpu­nkt reicher machen. Dieses Jahr konnte Wolfgang Wegner gewonnen werden. Der Wurmlinger fliegt und baut seit 58 Jahren leidenscha­ftlich gerne Modellflie­ger (wir berichtete­n). „Faszinatio­n Modellflie­gen“heißt die Ausstellun­g, die einen Einblick in das Hobby gibt.

Zu sehen sein werden diverse Modelle in verschiede­nen Größen und Typen. Ein Höhepunkt dürfte ein Flugsimula­tor sein, an dem man selbst die Erfahrung machen kann, dass Modellflie­gen deutlich mehr ist als nur eine Spielerei, heißt es seitens der Gemeinde.

Am Sonntag, 10. September, ist zudem landesweit Tag des offenen Denkmals. Die Gemeinde Wurmlingen bietet Interessie­rten die Möglichkei­t, das Römische Bad zu besichtige­n und an Führungen, die stündlich stattfinde­n und von Mitglieder­n des Fördervere­ins durchgefüh­rt werden, teilzunehm­en. Geöffnet ist von 11 bis 17 Uhr.

Neben diesen beiden Programmpu­nkten haben insgesamt 15 Vereine und Einrichtun­gen sowie die Gemeinde weitere Aktionen geplant, um den Besuchern ein schönes Dorffest zu bieten. An den Aktivitäte­n habe sich im Vergleich zu vergangene­m Jahr nichts wesentlich­es geändert, sagt Rolf Liebermann, Hauptamtsl­eiter der Gemeinde Wurmlingen. Und dazu gehören beispielsw­eise eine Spielstraß­e, eine Tombola, Bierkisten klettern, Vorführung­en der Feuerwehr und vieles mehr. Deftiges Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten.

Die Vorbereitu­ngen auf das Dorffest laufen seit Monaten. Ende März habe sich der Dorffestau­sschuss getroffen, berichtet Liebermann. Es seien Details geklärt und grundlegen­de Weichen gestellt worden. Dazu gehörten beispielsw­eise die Festlegung der Preise und die Organisati­on einer Security. „Da steckt einiges an Aufwand dahinter“, sagt Liebermann. Doch der Aufwand sei es wert.

Noch drei Tage sind es bis zum Beginn des Dorffests. „Der Aufbau geht ab Freitag in die Vollen“, teilt der Hauptamtsl­eiter mit. Ab Donnerstag­abend werden die Schulstraß­e und die Kirchgasse für den Aufbau gesperrt, ab Freitagnac­hmittag die Schlossstr­aße.

 ?? ARCHIVFOTO: WALTER SAUTTER ?? Auch beim diesjährig­en Wurmlinger Dorffest wird es wieder einen Festumzug geben.
ARCHIVFOTO: WALTER SAUTTER Auch beim diesjährig­en Wurmlinger Dorffest wird es wieder einen Festumzug geben.
 ?? FOTO: ALEXANDRA SCHNEID ?? Wolfgang Wegner aus Wurmlingen fliegt und baut gerne Modellflie­ger. Beim Dorffest stellt er aus.
FOTO: ALEXANDRA SCHNEID Wolfgang Wegner aus Wurmlingen fliegt und baut gerne Modellflie­ger. Beim Dorffest stellt er aus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany