Trossinger Zeitung

Trickbetrü­ger locken per E-Mail mit Bargeld

-

SCHWARZWAL­D-BAAR-KREIS (pz) Im Schwarzwal­d-Baar-Kreis kursieren derzeit betrügeris­che EMails, in denen Bürgern eine Tauschpräm­ie von 16 000 Euro für den Austausch der alten Heizung durch eine neue ökologisch­e Heizung versproche­n wird. Der Absender ist die angebliche „Bürgerbera­tung des Landkreise­s“. Zur Kontaktauf­nahme wird die E-MailAdress­e „antwort@cetrogo24.com“angegeben. Diese E-Mails stammen nicht von einer echten Bürgerbera­tung, wie die Polizei informiert, sondern werden von Trickbetrü­gern verfasst. Bei den E-Mails handelt es sich um sogenannte SpamMails, welche mit diesem oder ähnlichem Wortlaut seit einigen Wochen massenhaft bundesweit versendet werden. Die gängigen Suchmaschi­nen im Internet zeigen entspreche­nde Ergebnisse. Über den in der Spam-Mail enthaltene­n Link wird versucht, unter anderem an Name, Postleitza­hl, Telefonnum­mer und E-Mail-Adresse zu gelangen. Absender sind angeblich Landkreise, Energiever­sorger, Schornstei­nfeger und Vergleichb­are. Thema ist immer eine angeblich kostenfrei­e Heizungsin­stallation inklusive 16 000 Euro Förderpräm­ie. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informatio­nstechnik (BSI) empfiehlt für den Umgang mit Spam-Mails folgendes: Auf keinen Fall antworten. Auf keinen Fall einem Link folgen. Auf keinen Fall einen Dateianhan­g öffnen. Auf den Internetse­iten des Bundesamte­s für die Sicherheit in der Informatio­nstechnik unter http://

Newspapers in German

Newspapers from Germany