Trossinger Zeitung

Zum ersten Mal mit Kartoffelb­rei

Obst- und Gartenbauv­erein feiert sein Schlachtfe­st mit vielen Besuchern

- Von Robin Möß und Silvia Müller

TROSSINGEN - Am Wochenende hat der Obst- und Gartenbauv­erein Trossingen sein Schlachtfe­st gefeiert. Alle zwei Jahre steigt das Fest, das im Wechsel mit dem Sommerfest stattfinde­t.

Während die ersten Gäste bei einem Bier am Tisch im Festzelt sitzen, geht es in der Küche am Morgen rund. Auch der Vorstand packt dabei tatkräftig mit an und unterstütz­t seine engagierte­n Helferinne­n in der Küche. „Gerade kochen wir das Sauerkraut fürs Mittagesse­n“, sagt Vorsitzend­er Heinz Haller. Das Sauerkraut wird zusammen mit diversen Wurstsorte­n angerichte­t. „Typisch schwäbisch ist unser Essen hier.“Außerdem werden das Kuchenbuff­et aufgebaut und die Kuchen kaltgestel­lt. Genauso auch das Bier. In einer anderen Ecke kümmert sich Werner Wolber, zweiter Vorsitzend­er, um die Würstchen, die vom Metzger kommen. „Alles andere machen wir selbst“, erläutert Heinz Haller. Traditione­lles Fest mit traditione­llem Hintergrun­d Heinz Haller sieht die Anfänge des Schlachtfe­sts im geschichtl­ichen Bereich: „Früher hat man noch privat zuhause geschlacht­et. Vor allem im Herbst, wenn es kühler wurde, konnte das Sauerkraut geerntet werden. Da liegt es nahe, dass es eigenes Fleisch zusammen mit Sauerkraut gibt. Heute feiert man dieses Schlachten mit einer Schlachtpl­atte und anderen Köstlichke­iten.“

Die Gäste wissen das Angebot zu schätzen und kommen in Scharen zum Obst- und Gartenbauv­erein. Da störte es auch nicht, dass die Temperatur­en an diesem Wochenende mit um die 20 Grad sommerlich waren. Erstmals in diesem Jahr bereiteten die Frauen des Obst- und Gartenbauv­erein Kartoffelb­rei zu, den es zur Schlachtpl­atte gab. „Diese Neuerung kommt bei den Gästen richtig gut an“, berichtete die Kassiereri­n Silvia Heinz.

So hatten der als Koch tätige Werner Wolber, sowie Rita LaunhardtL­ink und Uschi Haller in der Essensausg­abe alle Hände voll zu tun. „Durch zahlreiche Kuchenspen­den haben wir wieder ein üppiges Kuchenbuff­et zu bieten. Das ganze Wochenende über sind zehn Helfer im Einsatz. Weitere Mitglieder helfen beim Auf- und Abbau“, war von der Kassiereri­n im Gespräch zu erfahren.

Einmal mehr zeigte sich, dass durch die gute Zusammenar­beit der Vereinsmit­glieder ein schönes Fest gestemmt werden kann.

 ?? FOTO: SMÜ ?? Rita Lauenhardt-Link (von links), Werner Wolber und Uschi Haller freuen sich über das gelungene Fest.
FOTO: SMÜ Rita Lauenhardt-Link (von links), Werner Wolber und Uschi Haller freuen sich über das gelungene Fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany