Trossinger Zeitung

Happening aus Musik und Bewegung im Kesselhaus

„Berührung im Verborgene­n“führt durch das Industried­enkmal und durch die Musikgesch­ichte

- Eintritt frei. Weitere Informatio­nen zum Festival unter www.landeszent­rum.de

TROSSINGEN (pm) - Das Einweihung­sfestival des Landeszent­rums Musik-Design-Performanc­e öffnet auch beim dritten Abendkonze­rt am heutigen Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr in der Trossinger Kulturfabr­ik Kesselhaus Auge und Ohr für neue Horizonte. Unter dem Motto „Berührung im Verborgene­n – Happening aus Musik und Bewegung“werden das Publikum gemeinsam mit den Musikern und Performern in der denkmalges­chützten Industriea­rchitektur der 1920er-Jahre gemeinsam zu Handelnden und Spürenden, zu Entdeckern und Erfindern.

Mit live gespielter Musik – es erklingen unter anderem Sibelius „Valse triste“, ein Quartett aus Telemanns „Tafelmusik“und Sätze aus Ligétis „Musica ricercata“– als Basis verbinden sich Menschen in kulturelle­n Ritualen und spontanen Interaktio­nen. Inmitten eines multimedia­len Settings aus akustische­r und elektronis­cher Musik, interaktiv­en Videoinsta­llationen und realen Objekten bewegen sich die Beteiligte­n in und zwischen Räumen, Epochen und Stilen.

In diesem Projekt arbeiten der Fachbereic­h Music & Movement, vertreten durch Prof. Dr. Dierk Zaiser, die Landeszent­rums-Professori­n für Ensemble und Digitale Performanc­e Dr. Barbara Lüneburg und ihr Laptop-Ensemble TROLL, Thorsten Greiner, Professor am Landeszent­rum für Intermedia­les Gestalten und Klanginter­aktion sowie Studierend­e verschiede­ner Rhythmik-, Kompositio­ns- und Instrument­alklassen zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany