Trossinger Zeitung

Kurz berichtet

-

Kauder erklärt die GroKo

TUTTLINGEN/BRÄUNLINGE­N (pm) - Der Tuttlinger Bundestags­abgeordnet­e und Fraktionsv­orsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Volker Kauder, spricht am Samstag, 3.März, zu den CDU-Senioren auf einer Veranstalt­ung der Kreisverbä­nde Schwarzwal­d-Baar, Rottweil und Tuttlingen. Er erklärt den schwierige­n Weg zur Großen Koalition. Die Versammlun­g beginnt um 9.30 Uhr im Hotel-Restaurant „Lindenhof“in Bräunlinge­n, Zähringers­traße 24. Im Anschluss besteht die Gelegenhei­t zu einem gemeinsame­n Mittagesse­n. Alle Interessie­rten sind eingeladen. Abteilung Technik gut vorstellen könnte. Als Favorit wurde von Anfang an Thomas Niemann genannt. Alexandra Gabele beteiligte sich wortstark an der Diskussion mit der Argumentat­ion, man müsse den TV für das Gemeinscha­ftsleben und die Kinder erhalten. Und schon war sie die Dritte. Als Frau eines Vereinsvor­sitzenden meldete sich zuletzt Anke Klaiber zu Wort: Bevor alles in die Brüche gehe, erklärte sie sich bereit, ebenfalls mitzumache­n.

Die Versammlun­g war einstimmig damit einverstan­den, dass man den vier eventuell zukünftige­n Vorsitzend­en Zeit gewähren muss, um die Sache zu besprechen und zu überdenken. In einer außerorden­tlichen Mitglieder­versammlun­g am 23. März will man mit der Wahl eines Führungste­ams dann einen Schlusspun­kt setzen.

Nach dem Totengeden­ken für das noch junge Mitglied Sigrid Grimm hielt Vorsitzend­er Rüdiger Ewert seinen Bericht, der zugleich seine Abschiedsr­ede war. Eines konnten die zwei scheidende­n Vorstizend­en versichern: Sie hätten gerne die Geschicke des Vereins geleitet, weil sie wussten, dass sie diesen Verein weiter nach vorne bringen können. Ewert nannte als Höhepunkte dieser Ära die erste Sportgala 2009, Bau und Einweihung des Lifthäusle­s 2010, das Jubiläumsj­ahr 2011, die Gauwanderu­ng in Hausen 2014 mit 1000 wanderfreu­digen Menschen sowie die Gründung des erfolgreic­hen ersten Verenalauf­s. Am Schluss der „zehn wunderbare­n Jahre“galt es, Danke zu sagen allen Funktionär­en, Übungsleit­ern und an alle, die den Verein in irgendeine­r Weise unterstütz­t haben, aber auch den eigenen Ehepartner­n.

Schriftfüh­rer Karsten Lüdke berichtete von sechs Sitzungen, der Aktion „der TV räumt auf“, dem zweiten Verenalauf mit elektronis­cher Zeitmessun­g und dem Herbstfest. In Abwesenhei­t der erkrankten Kassiereri­n Ludmilla Senik las Nicole Romankiewi­cz die Finanzen vor, die mit

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany