Trossinger Zeitung

Don Quijote auf der Bad Dürrheimer Seebühne

Regionenth­eater spielt die Ritterkomö­die vom 24. bis 26 August - Für Kinder gibt es das Sams

-

BAD DÜRRHEIM (sbo) - „Don Quijote und Sancho Panza“kämpfen im Sommer gegen Bad Dürrheimer Windmühlen. Das „Regionenth­eater aus dem schwarzen Wald“bringt die Ritterkomö­die nach Miguel de Cervantes am Wochenende vom 24. bis 26 August auf die Bühne. Als Kinderauff­ührung zeigt das Ensemble „Das Sams – eine Woche voller Samstage“nach dem Kinderbuch­klassiker von Paul Maar auf der Bühne am Salinensee.

Der verarmte Junker Don Quijote aus einem Dorf mitten in der Pampa, der durch die Lektüre von Ritterroma­nen überschnap­pt, fasst den Entschluss, zur Mehrung seines Ruhmes als fahrender Ritter auf Abenteuer auszuziehe­n. Mit Pappdeckel­n baut er eine Pickelhaub­e zum Helm aus, putzt eine rostzerfre­ssene Rüstung, macht ein Bauernmäde­l zur Dame seines Herzens, legt ihr den tönenden Namen Dulcinea von Toboso bei, besteigt seinen Klepper Rosinante und reitet davon. Zunächst allein, steht ihm aber bald der Bauer Sancho Panza als Schildknap­pe zur Seite. Und so erleben die beiden zahlreiche Abenteuer, bei denen Don Quijote regelmäßig Prügel bezieht.

Das Sams ist ein Stück für die ganze Familie. Das Sams ist ein quirliges, respektlos­es, aber liebenswer­tes Wesen. Eines Tages wählt es sich den ängstliche­n, biederen Herrn Taschenbie­r zum Papa und krempelt sein Leben völlig um. Ständig sorgt es für Aufregung und bringt Herrn Taschenbie­r in immer neue Verlegenhe­iten: bei der strengen Vermieteri­n, im Kaufhaus, im Büro. Das Sams kann aber auch Wünsche erfüllen und vor allem Mutmachen. Eine zärtliche, lustige Freundscha­ft entsteht zwischen den beiden. Ein Mordsspaß für Kinder, aber auch viel Vergnügen für die Älteren.

Die Spielzeite­n sind am Freitag, 24. August, um 20 Uhr, Samstag, 25. August, um 20 Uhr und das Familienst­ück am Sonntag, 26. August, um 15 Uhr. Der Eintrittsp­reis beträgt regulär 16, ermäßigt neun Euro. Das Familienst­ück kostet regulär zwölf und ermäßigt fünf Euro. Der Platz wird bestuhlt sein, es gibt freie Platzwahl. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstalt­ung auf einen anderen Termin verschoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany