Trossinger Zeitung

Urlaubsrei­se mit der Stadtkapel­le

Musiker geben Serenadenk­onzert im Pausenhof - Feger: „Wir sind auf einem guten Weg“

- Von Silvia Müller

Musiker geben ein Serenadenk­onzert im Pausenhof.

TROSSINGEN - Zu einem SommerSere­nadenkonze­rt hatte die Stadtkapel­le Trossingen am Sonntag in den Pausenhof der Rosenschul­e eingeladen. Musikalisc­h ging es dabei durch die ganze Welt.

Alle vorbereite­ten Plätze waren besetzt und etliche Zaungäste standen eine Weile am Rand des Geschehens, hörten ein wenig zu, ehe sie weiterging­en. Der kommissari­sch amtierende Vorsitzend­e Christoph Feger begrüßte die Gäste. „Was macht die Stadtkapel­le, das fragen Sie sich bestimmt“, lautete seine Einleitung, mit der er Bezug auf die finanziell­en und personelle­n Probleme der Musiker nahm. „Sie macht weiter, wir sind auf einem guten Weg.“Einen Strauß bunter Melodien kündigte Christoph Feger an. „Ich hoffe, dass für jeden ein Edelweiß dabei ist“, sagte er. Dann übergab er das Mikrofon an Miriam Raspe, die in Doppelfunk­tion einige Stücke dirigierte und durch das Programm führte.

Da die Stadtkapel­le das Seminarorc­hester der Hochschule ist, haben immer wieder auch Studenten die Gelegenhei­t, als Dirigenten in Erscheinun­g zu treten. So war es auch bei dem Konzert am Sonntag Abend. Kim Ehler, Sviatoslav Milash und Benedikt Dietrich übernahmen einige Male das Dirigat. „Unser Motto sind die bevorstehe­nden Ferien. Wir wollen sie auf eine musikalisc­he Urlaubsrei­se mitnehmen“, stellte Miriam Raspe das Programm vor. Jazz, Samba und Bossa Nova Mit der „Appalachia­n Ouverture“von James Barnes ging es thematisch dann auch gleich in das Mittelgebi­rge im Osten Nordamerik­as. Mit den fünf Sätzen der „Tom Sawyer Suite“ von Franco Cesarini setzte die Kapelle den Buchklassi­ker instrument­al um.

Im zweiten Teil des Konzertes entführten die Musiker der Stadtkapel­le die Zuhörer auf die Bahamas, nach Brasilien und nach Mexiko. Jazz, Samba und Bossa Nova-Rhythmen machten dem Publikum und dem Orchester Spaß. Sinnika Kimmich begeistert­e als Sängerin des Stückes „How Insensitiv­e“von Antonio Carlos Jobim. Das musikalisc­h hohe Niveau und das anspruchsv­olle Programm kamen sehr gut an - das Publikum forderte eine Zugabe. Dem Wunsch kam die Stadtkapel­le gemeinsam mit Sinnika Kimmich nach: mit dem Titel „Mackie Messer“aus der Dreigrosch­enoper.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ??
FOTO: SILVIA MÜLLER
 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Sviatoslav Milash, Miriam Raspe, Kim Ehler und Benedikt Dietrich (v. l.) dirigierte­n.
FOTO: SILVIA MÜLLER Sviatoslav Milash, Miriam Raspe, Kim Ehler und Benedikt Dietrich (v. l.) dirigierte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany