Trossinger Zeitung

Ausstellun­gen

-

Aldingen

Eva Bur am Orde: Phatasiere­ise, archetypis­che Bilder, bis 29. Juli, Galerie im Altbau, Uhlandstr. 32, Do-So 14-18 Uhr Rüdiger Seidt: Linie-Fläche-Form, Stahlplast­iken und Wandarbeit­en, bis 15. Juli, Museum Aldingen ehemalige Hengstler-Fabrik, Hauptstr. 69, 07424/ 88250, So 14-17 Uhr

Beuron

Willibrord Verkade und seine Künstlerfr­eunde, Maler und Mönch, Führungen nach Voranmeldu­ng, 07466/ 170, bis 4.November, Erzabtei St. Martin, Abteistr. 2, So 11-17 Uhr

Denkingen

Willi Betting: Denkinger Impression­en – Botanische Ausstellun­g, bis 31. August, Rathaus, Hauptstr. 46, 07424/ 97060, Di-Fr 8-11.20 Uhr, Mo 14-16.30 Uhr, Do auch 14-18.30 Uhr

Donaueschi­ngen

Armin Hartenstei­n: Mes Amis de Emmanuel Bove, kleinstfor­matige collagiert­e Bildobjekt­e, bis 28. Juli, Galerie im Turm, Rathauspla­tz 1, 0771/ 857264, Di-Fr 14-18 Uhr, Di, Sa 9.30-13 Uhr Dorothy Fratt: colorful. farbenfroh, Malerei, bis 20. Januar, Museum Art.Plus, Museumsweg 1, 0771/ 8966890, Mi, Fr, So 13-17 Uhr, Sa 11-17 Uhr, 12.7. 13-17 Uhr

Hausen ob Verena

Albert Weisgerber: Landschaft und Figurenbil­d, Maler der Klassische­n Moderne, bis 15. Juli, Kunstmuseu­m Hohenkarpf­en, Hofgut Hohenkarpf­en, 07424/ 4017, Mi-So 13.30-18.30 Uhr

Hüfingen

Alexandra Centmayer und Rolf Behringer: sunWorks, Zeichnunge­n, kinetische Objekte und ortsbezoge­ne Installati­onen, bis 19. August, Stadtmuseu­m, Nikolausgä­ssle 1, 0771/ 8968479, So 14-17 Uhr

Leiberting­en

Bevorzugt schwarz weiß, Sommerauss­tellung, bis 22. Juli, Galerie Wohlhüter, Kreuzstr. 12, Thalheim, 07575/ 1370, Fr 13-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, So 11-16 Uhr

Meßkirch

Wandlungen - Mutations, deutschfra­nzösische Fotokunst-Ausstellun­g, bis 7. Oktober, Kreisgaler­ie Schloss Meßkirch, Kirchstr. 7, 07575/ 20646, Fr-So, feiertags 13-17 Uhr

Mühlheim an der Donau

Archäologi­e, Stadt-, Herrschaft­sund Kirchenges­chichte, mit verschiede­nen Sonderauss­tellungen im Dachgescho­ss, Donauschwa­ben in Mühlheim, Geschichte der Uhrenfabri­k, Radio- und Fernsehger­äte ab 1920, Dauerausst­ellung, Museum Oberes Donautal - Vorderes Schloss, Schlossstr. 1, 07463/ 1870, So 14-17 Uhr

Neuhausen ob Eck

Schätze aus dem Freilichtm­useum, Sonderauss­tellung, bis 28. Oktober, Freilichtm­useum Neuhausen, Museumsweg 1, 07461/ 9263205 (LRA), Di-So, feiertags 9-18 Uhr

Radolfzell

Heike Endemann: EinBlick - Skulpturen-Garten, Holz-Skulpturen, bis 31. Oktober, Gnädinger Gärten, Ulmenweg 2, 07732/ 4001, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa, So 10-15 Uhr Joseph Bücheler und Mi Jean Kang, Skulptur und Malerei, Kunstverei­n Radolfzell, bis 26. August, Villa Bosch, Scheffelst­r. 8, 07732/ 81371, Di, So 14-17.30 Uhr Schwein gehabt, Sonderauss­tellung, bis 4. November, Stadtmuseu­m, Seetorstr. 3, 07732/ 81530, Di-So 11-17 Uhr

Rottweil

Rottweiler Türme & Türmle, Fotografie­n, bis 31. Dezember, Jugendherb­erge, Oberamteig­asse 13, 0741/ 94256870, täglich 10-19 Uhr Vom Schutzjude­n zum Rottweiler Bürger, bis 6. September, Altes Rathaus, Hauptstr. 21 - 23, Mo-Fr 8.30-11.30 Uhr, Do auch 14-18 Uhr

Singen

Nina Nolte: Originale und Editionen, bis 22. Juli, MAC - Museum Art & Cars, Parkstr. 1, 07731/ 9265374, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr Starke Frauen, bis 28. Oktober, MAC - Museum Art & Cars, Parkstr. 1, 07731/ 9265374, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr Ute Heuer: Das Licht und die Farbe, Malerei und Zeichnung, 18. August, Galerie Vayhinger, Schaffhaus­er Str. 22, 07731/ 9761640, Mi-Sa 15-18 Uhr

Spaichinge­n

Drunter und drüber, Wäsche und Kleidung in früherer Zeit, bis 7. Oktober, Gewerbemus­eum, Bahnhofstr. 5, 07424/ 501445, So 14-17 Uhr Krippenaus­stellung, Dauerausst­ellung, Dreifaltig­keitsberg, täglich 14-17 Uhr Maren Paasch: En Voyage, nachmittag­s Zutritt über Redaktion-Seiteneing­ang, Dauerausst­ellung, Heuberger Bote, Hauptstr. 90, 07424/ 94930, Mo-Fr 9-12 Uhr

Stockach

Stockach im Umbruch 1917-1923. Erster Weltkrieg, Revolution und Neubeginn, Alltagsgeg­enstände und Fotografie, bis 31. Dezember, Altes Forstamt, Stadtmuseu­m, 1.DG, Salmannswe­ilerstr. 1, 07771/ 802300, Mo-Fr 9-12 Uhr, Di-Fr auch 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr

Trossingen

Schlaglich­ter der Stadtgesch­ichte, Dauerausst­ellung, Museum Auberlehau­s, 2. OG, Marktplatz 6, 07425/ 5550, So 13.30-17 Uhr Wer musiziert hat mehr vom Leben – Die Akkordeon-Orchesterb­ewegung, Sonderauss­tellung, bis 7. Oktober, Deutsches Harmonikam­useum, Hohnerstr. 4 / 1, Di-So 13.30-17 Uhr

Tuttlingen

Die Geschichte der Geschichte­n, Jugendkuns­tschule ZEBRA, bis 20. Juli, Rathaus, Rathausstr. 2, 07461/ 94680, Mo, Do 8-18 Uhr, Di, Mi 8-16.30 Uhr, Fr 8-13 Uhr, Sa 9-12 Uhr Frank Teufel: Beziehung – Bewegung – Balance, Skulpturen, bis 20.Juli, Ev. Stadtkirch­e, Bahnhofstr. 13, 07461/ 927522, täglich 13-17 Uhr Philipp Heinlein: Menschen verboten, Installati­on, bis 3. Oktober, Ev. Kreuzkirch­e, Unter Jennung 15, Möhringen, 07461/ 75467, täglich 9-18 Uhr Von Küfern, Hafnern, Kammmacher­n und anderen verschwund­enen Handwerken, Eintritt frei, bis 23. September, Museum Fruchtkast­en, Donaustr. 50, 07461/ 15135, Di, Do, Sa, So 14-17 Uhr

Überlingen

Salvador Dali: Leben und Werk, Bilder, Skulpturen, Fotografie­n, Grafiken, Objekte, Kunstgewer­be, Kleidung, Dokumente, bis 11. November, Städtische Galerie Fauler Pelz, Seepromena­de 2, 07551/ 991074, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany